- Nachrichten am Ort - https://nachrichtenamort.de -

Öko-Modellregion Bamberger Land unterstützt elf innovative Projekte

Im Titelbild: Landrat Kalb mit den glücklichen Projektträgern (Landratsamt Bamberg / Kropfelder)

Landrat Johann Kalb hob den Erfolg der Kleinprojektförderung in der Öko-Modellregion Bamberger Land hervor. Im Bauernmuseum in Frensdorf überreichte er die Förderplaketten an zehn regionale Projektträger, die mit innovativen und nachhaltigen Vorhaben überzeugten.

In diesem Jahr wurden elf Projekte mit einer Gesamtbruttosumme von knapp 110.000 Euro unterstützt. Die maximale Förderquote beträgt dabei 50 % der Nettokosten. Für 2024 erhielten die zehn Betriebe insgesamt knapp 45.300 Euro aus Mitteln des staatlichen Sonderprogramms BioRegio 2030, wobei der Landkreis Bamberg einen Anteil von nur 10 % übernimmt.

Gefördert werden Betriebe, die sich für die Erzeugung und Vermarktung regionaler Bioprodukte engagieren. Die kleine Feierstunde bot auch eine Plattform für die Projektträger, sich über mögliche Kooperationen auszutauschen.

Die elf geförderten Kleinprojekte 2024:

Die Projekte stärken nicht nur die ökologische Landwirtschaft, sondern auch regionale Wertschöpfungsketten und fördern die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren.

Auch 2025 stehen erneut Fördermittel zur Verfügung. Interessierte können ab 30.10. Anträge stellen. Für Rückfragen zum Förderprogramm ist der Manager der Öko-Modellregion, Patrick Nastvogel zu erreichen über patrick.nastvogel@lra-ba.bayern.de [6] oder Tel.: 0951/85-572. Mehr über Projekte und Fördermöglichkeiten sind zu erfahren unter: oekomodellregionen.bayern/bamberger-land [7].

Landratsamt Bamberg