- Nachrichten am Ort - https://nachrichtenamort.de -

50 Jahre Landkreisgebietsreform – Jubiläumswanderung

Im Juli jährte sich die Landkreisgebietsreform in Bayern zum 50. Mal: In seiner heutigen Form und Ausdehnung gibt es den Landkreis Bamberg seit 1972. Neben dem eigentlichen Festakt, der im Oktober geplant ist, gibt es über das ganze Jahr verteilt verschiedene Angebote und Projekte, um die gesamte Bevölkerung einzubinden.

Ein nächster solcher Termin ist eine geführte Jubiläumswanderung am Samstag, den 30. Juli 2022. „Ich lade Sie ein, auf einem Stück des neu eröffneten Zisterzienserweges die spannende Geschichte unseres schönen Landkreises und Neues zu den Projekten aus dem Hier und Jetzt zu erfahren, “ richtet sich Landrat Johann Kalb an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Auf der Wanderung finden kurzweilige Vorträge aus den fünf Jahrzehnten Landkreisgeschichte statt.

Start der Wanderung ist um 9:00 Uhr an der im Frühjahr errichteten Mobilstation des Bahnhofs in Zapfendorf. Von dort aus wird auf einem Teilstück des neuen europäischen Fernwanderwegs bis zur Endstation im Kloster Kirschletten gewandert. Die dortige Ankunft ist ca. gegen 11:00 Uhr geplant, ein kleiner Imbiss ist vorbereitet. Für die Anreise zum Bahnhof in Zapfendorf und Abreise ab Kloster Kirschletten bitten wir um private Organisation. Es besteht die Möglichkeit einer geführten Rückwanderung zum Ausgangspunkt Bahnhof Zapfendorf. Die Wanderung ist öffentlich und kostenlos, um eine Anmeldung wird unter folgendem Link gebeten: https://bit.ly/3yWhXas [6]

Ablaufplan für Samstag, den 30. Juli 2022 ab 9:00 Uhr, Treffpunkt: Bahnhof Zapfendorf:

Anzeige
Technik-Michel

Wanderung nach Kirschletten mit Vorträgen unterwegs:

Feste Stationen Kloster Kirschletten:

Die GPX-Daten des Zisterzienserwegs zum Download finden Sie unter www.cisterscapes.eu [7]  oder über das Portal www.outdooractive.com [8]  (Filter „Fernwanderwege“ anwenden).

Landratsamt Bamberg