- Nachrichten am Ort - https://nachrichtenamort.de -

Zehn Jahre Bamberger Literaturfestival

Das Bamberger Literaturfestival feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum und trumpft zu dieser Gelegenheit besonders groß auf. Mit einer Rekordzahl an Autoren und Veranstaltungen zeigt sich das Festival größer und vielfältiger denn je.

Die Auftaktveranstaltung des BamLit 2025 am 15. Januar 2025 verspricht einen eindrucksvollen Start in ein Programm, das mit bekannten Autorinnen und Autoren rund um die Schirmherren Tanja Kinkel und Nevfel Cumart sowie mit neuen Formaten die Vielfalt der Literatur feiert.

Pünktlich zum Jubiläum präsentiert sich das Bamberger Literaturfestival außerdem mit einer frischen neuen Außendarstellung und einer ebenfalls neu gestalteten Website [6], die nicht nur visuell, sondern auch funktional optimiert wurde. So soll sie den Besucherinnen und Besuchern über das gesamte Festival hinweg eine digitale Anlaufstelle sein, die ihnen schnell und übersichtlich sämtliche Informationen rund um das Festival liefert.

[7]

Gruppenfoto zur Pressekonferenz. Foto: Helmut Ölschlegel

Das Programm

(fett markiert sind die Veranstaltungen in der Nachrichten-am-Ort-Region)

Der Vorverkauf für Tickets startete am 8. November 2024 um 9 Uhr. Tickets sind über www.kartenkiosk-bamberg.de [8] und an allen Vorverkaufsstellen zu haben.

[9]

Das Programmheft zu Bamlit 2025. Foto: Andrea Zehendner

Leseförderung meets Podcast

Neben den klassischen Lesungen wurde 2023 das Podcast-Projekt Books@Bamberg ins Leben gerufen: Seitdem haben mehr als 20 Schulklassen und Leseclubs erfolgreich ihren eigenen Buchpodcast produziert. Und so geht’s: Den Teilnehmenden werden Podcast-Koffer zur Verfügung gestellt, die alles enthalten, was man zur Produktion einer Podcastfolge braucht: Mikrofon, Anleitung, wie ein Podcast geschnitten werden kann, eine Lehrerhandreichung für die betreuende Lehrkraft oder Bibliothekarin. Und natürlich BÜCHER! Die Beiträge werden bei Books@Bamberg, parallel und über das Festival hinaus, veröffentlicht und sind über alle bekannten Podcastplattformen abrufbar. Hier geht es zu den Folgen aus dem letzten Jahr: https://booksbamberg.blogs.audiorella.com [10].

Blick hinter die Kulissen

Entdecken Sie die Staatsbibliothek Bamberg und werfen Sie einen Blick in historische Schauräume der Neuen Residenz, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. Bei der Führung erfahren Sie mehr über die Staatsbibliothek, die von ihr gehüteten Schätze, ihre tausendjährige Tradition und ihre heutigen Aufgaben. Präsentiert werden auch einige originale Dokumente und Werke des oberfränkischen Schriftstellers Jean Paul Friedrich Richter, der vor 200 Jahren starb und dessen skurrile Figuren und Sprachwitz auch noch heutige Leser in den Bann ziehen. Datum: 29.03.2025, Uhrzeit: 12.00 Uhr und 13.30 Uhr, Dauer: jeweils 90 Minuten. Kosten Erwachsene: 5 €, max. TN-Zahl: jeweils 10 Personen.

Veranstaltungsservice Bamberg