Durch den 73:53-Heimsieg gegen eine starke Weimarer Mannschaft hat der TSV Tröster Breitengüßbach im Oktober all seine Pflichtspiele gewonnen und grüßt weiterhin von der Tabellenspitze.

Durch den 73:53-Heimsieg gegen eine starke Weimarer Mannschaft hat der TSV Tröster Breitengüßbach im Oktober all seine Pflichtspiele gewonnen und grüßt weiterhin von der Tabellenspitze.
Die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach beenden am kommenden Samstag den „Heimspiel-Oktober“ mit der Partie gegen Culture City Weimar. Jump ist um 18 Uhr in der Hans-Jung-Halle.
Zweites Derby binnen vier Tagen – zweiter Kantersieg. Der TSV Tröster Breitengüßbach gewinnt vor knapp 200 Zuschauern in der heimischen Hans-Jung-Halle auch das Derby gegen die Regnitztal Baskets mit 105:43 mehr als deutlich und zeigt, wer in der Regionalliga in Stadt- und Landkreis Bamberg die Nummer 1 ist.
Durch den 90:33-Blowout-Derbysieg gegen den TTL Basketball Bamberg vor knapp 250 Zuschauern in der heimischen Hans-Jung-Halle am vergangenen Mittwochabend bleibt der TSV Tröster Breitengüßbach weiterhin ungeschlagener Tabellenführer der Regionalliga Hauptrunde Nord.
Am Mittwoch, 19.10.2022 steht für den TSV Tröster Breitengüßbach um 19:30 Uhr das erste Regionalliga-Derby der neuen Saison an. Gegner in der heimischen Hans-Jung-Halle ist der TTL Basketball Bamberg.
Der TSV Tröster Breitengüßbach gewinnt das Spitzenspiel vor knapp 250 Zuschauern bei der TG SPRINTIS Veitshöchheim verdient mit 67:45 und ist nun Tabellenführer der Regionalliga Hauptrunde Nord.
Die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengübach gastieren am kommenden Samstag um 19 Uhr beim ungeschlagenen Tabellenführer in Veitshöchheim.
Am kommenden Samstag steht für den TSV Tröster Breitengüßbach um 18 Uhr das erste Regionalliga-Derby der neuen Saison an. Gegner in der heimischen Hans-Jung-Halle ist der TTL Basketball Bamberg.
Die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach feierten am vergangenen Samstagabend vor knapp 150 Zuschauern in der Hans-Jung-Halle einen 72:56-Auftaktsieg gegen die Dresden Titans 2. Am Montag folgte ein weiterer Sieg.
Am kommenden Samstag startet um 18 Uhr die neue Regionalligasaison für die Breitengüßbacher Regionalliga-Basketballer mit einem Heimspiel gegen die Dresden Titans 2. Nur zwei Tage später geht es mit dem Auswärtsspiel bei der Würzburg Baskets Akademie weiter.
Nach dem Ausscheiden aus den Playoffs im Frühjahr 2022 gab es beim Regionalligisten ein paar Änderungen im Kader. Und: Nach drei Jahren Zwangspause findet am kommenden Wochenende im Rahmen der Basketball Saisoneröffnungstage des TSV Breitengüßbach wieder das Turnier der Kiesslinger Cup 2022 in der Hans-Jung-Halle statt.
Eine Fußball-Veranstaltung zur Erinnerung an einen Verstorbenen: Geht das überhaupt? Die zweite Auflage des Eugen-Ott-Gedächtnisturniers zeigte, dass dies möglich ist. Zwei Tage lang verfolgten viele Zuschauer die fünf Spiele der Nachbarvereine aus dem nördlichen Landkreis in der Pfister-Tiefbau-Arena, bestaunten viele, bisweilen auch sehenswerte Treffer.
Ein wahrer Klassiker unter den Läufen in der Region fand am vergangenen Sonntag statt. Gleich zu Beginn führt die Strecke des Hauptlaufs bergauf zum Wahrzeichen der Stadt, bevor sie nach steilem Gefälle hinunter in die Innenstadt weitestgehend flach ausläuft und dort nach zehn Kilometern endet.
Die Ü35-Mannschaft des TSV Breitengüßbach krönte ihre tolle Saison mit dem Gewinn der Deutschen Vizemeisterschaft in Berlin. Im Finale mussten sie sich knapp mit 37:50 dem FC Bayern München geschlagen geben, die u.a. mit den beiden ehemaligen Euroleague-Spielern Steffen Hamann und Jan-Hendrik Jagla angetreten waren.