Die Feuerwehr Baunach hat die diesjährige Jahreshauptversammlung auch dazu genutzt, um im Beisein von Bürgermeister Tobias Roppelt und Kreisbrandmeister Jürgen Hümmer Ehrungen und Ernennungen nachzuholen, die noch nicht verliehen werden konnten.

Die Feuerwehr Baunach hat die diesjährige Jahreshauptversammlung auch dazu genutzt, um im Beisein von Bürgermeister Tobias Roppelt und Kreisbrandmeister Jürgen Hümmer Ehrungen und Ernennungen nachzuholen, die noch nicht verliehen werden konnten.
Stolze 60 Jahre ist der Sportkegelklub Baunach e.V. in diesem Jahr geworden. Aus diesem Anlass feierte der Verein dieses Jubiläum am vergangenen Samstag im Gasthaus Sippel. Zunächst standen die Jahreshauptversammlungen 2020 (musste im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen) und 2021 auf dem Programm.
Bei der Mitgliederversammlung des FC Bayern München Fanclubs aus Baunach standen in diesem Jahr Neuwahlen auf dem Programm. Erster Vorstand Uwe Wahl konnte aber auch langjährige Mitglieder ehren – und blickte auf ein schwieriges Jahr zurück. Das Vereinsjubiläum musste verschoben werden.
Mitte Juli traf sich die Frauen-Union Baunach im Hubertushof in Baunach zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Ortsvorsitzende Sabine Saam freute sich, die Damen endlich wieder Auge in Auge zu begrüßen. Pandemiebedingt liefen alle Veranstaltungen seit über zwölf Monaten online.
Am 8. Juni 2021 trafen sich die Freien Demokraten aus Zapfendorf, Rattelsdorf und Baunach zur Gründung eines neuen FDP-Ortsverbandes im nördlichem Landkreis Bamberg. Nach einem Grußwort des Landesvorsitzenden der FDP Bayern Daniel Föst (MdB) eröffnete Stadtrat Martin Pöhner die Gründungsversammlung.
Am Sonntag, 16. Mai 2021 hat die Jahreshauptversammlung des TC Baunach e.V., aufgrund der Corona- Pandemie leider nicht in Präsenzform, stattgefunden – die erste Jahreshauptversammlung „online“ in der Geschichte des TC Baunach. Die 50 teilnehmenden Mitglieder kamen virtuell zusammen.
In normalen Jahren wäre am vergangenen Sonntag der große Faschingsumzug durch Baunach unterwegs gewesen. Auf einer Bühne am Marktplatz wären die Teilnehmer begrüßt worden, zahlreiche Zuschauer hätten sich wieder an den Aktivitäten erfreut. Und auch andere Faschingsveranstaltungen hätten auf dem Programm gestanden. Corona hat alles verändert. Aber ein bisschen was geht doch!
Traditionell gratuliert der Bayerische Tennis-Verband (BTV) den Vereinen mit der besten Mitgliederentwicklung zu ihrem erfolgreichen Jahr. In diesem Jahr ist auch der TC Baunach dabei. Wie viele Mitglieder kamen neu dazu?
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die diesjährige Jahreshauptversammlung erst am 9. Oktober 2020 im Gasthaus Sippel stattfinden. Dabei wurde auch eine neue Vorstandschaft gewählt.
Eine Mitteilung des Ortskulturrings Baunach erreicht momentan die Vereine in der Stadt Baunach: 2021 wird es keinen Faschingsumzug geben. Dabei waren die Planungen eigentlich fertiggestellt. Alle hoffen nun auf das Jahr 2022.