Traditionell gratuliert der Bayerische Tennis-Verband (BTV) den Vereinen mit der besten Mitgliederentwicklung zu ihrem erfolgreichen Jahr. In diesem Jahr ist auch der TC Baunach dabei. Wie viele Mitglieder kamen neu dazu?

Traditionell gratuliert der Bayerische Tennis-Verband (BTV) den Vereinen mit der besten Mitgliederentwicklung zu ihrem erfolgreichen Jahr. In diesem Jahr ist auch der TC Baunach dabei. Wie viele Mitglieder kamen neu dazu?
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die diesjährige Jahreshauptversammlung erst am 9. Oktober 2020 im Gasthaus Sippel stattfinden. Dabei wurde auch eine neue Vorstandschaft gewählt.
Eine Mitteilung des Ortskulturrings Baunach erreicht momentan die Vereine in der Stadt Baunach: 2021 wird es keinen Faschingsumzug geben. Dabei waren die Planungen eigentlich fertiggestellt. Alle hoffen nun auf das Jahr 2022.
MIT GROSSER BILDERGALERIE!
Bei der Aktion „Pfadfinder CleanUp Baunach“ konnten die Pfadfinder über 300 Kilo Müll sammeln. An drei Tagen waren sie in und um Baunach unterwegs, haben sich durch Büsche gekämpft und sind durch Flüsse gewatet, um den Müll einzusammeln, der dort leider immer wieder landet.
799 Mitglieder zählte der 1. FC Baunach bis zum Tag der diesjährigen Jahreshauptversammlung, dem 28. September. Bis an diesem Tag das 800. Mitglied eintrat. Der Vorsitzende Volker Dumsky berichtete über die aktuelle Entwicklung des Vereins – und bei den Informationen aus den einzelnen Abteilungen war natürlich das Thema „Corona“ allgegenwärtig. Neu gewählt wurde auch.
Auch dieses Jahr gab es auf und rund um das DJK-Priegendorf-Gelände wieder viele leuchtende Kinderaugen! Das FSSJ-Team um Matthias Langhojer organisierte bereits zum dritten Mal den Kids-Erlebnistag und auch dieses Mal war er wieder restlos ausgebucht. Die 13 FSSJler(innen) und alle anderen Helfer legten sich wieder mächtig ins Zeug, um den 50 Kids im Alter von fünf bis zehn Jahren einen spannenden und interessanten aber auch lehrreichen Tag zu bieten.
Für den 21. und 22. März 2020 hatte der Musikverein Stadt Hallstadt seine diesjährigen Frühlingskonzerte geplant. Und der Musikverein Zapfendorf wollte am 28. März spielen. Diese Konzerte wurden nun aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Ausbreitung des Coronavirus abgesagt, ebenso „Was Gören hören“ und „Kids in Concert“ vom Musikverein Baunach.
Anfang März ehrte der CSU-Ortsverband Baunach den Baunacher Ehrenbürger und CSU-Ehrenmitglied Reinhold Schweda für 50 Jahre Zugehörigkeit zur CSU. Am 30.06.1969 trat Schweda der CSU bei. Seit 1971 hatte er die unterschiedlichsten Ämter in der Partei inne und war aktiv dabei.
Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Musikvereins Stadtkapelle Baunach fanden sich am Dienstag, 21.01.2020, 52 Mitglieder im Gasthaus Sippel ein. Der Geschäftsbericht des Vorstandschaftsteams zählte im vergangenen Jahr 60 Veranstaltungen, die von den verschiedenen Ensembles des Musikvereins gemeistert wurden.
Die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Baunach wählten einstimmig die Liste der Stadtratskandidatinnen und -kandidaten und die Spitzenkandidatin Andrea Weigler, „eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die die Kommune weiter voranbringen wird“, wie es der stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende Johannes Maciejonczyk in seiner Gratulation formulierte.