Im vollbesetzten Pfarrheim in Kemmern hielt Kriminalhauptkommissar Michael Jackisch von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Bamberg einen sehr informativen Vortrag über Enkeltrick, falsche Polizeibeamte und Schockanrufe.

Im vollbesetzten Pfarrheim in Kemmern hielt Kriminalhauptkommissar Michael Jackisch von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Bamberg einen sehr informativen Vortrag über Enkeltrick, falsche Polizeibeamte und Schockanrufe.
Auf Einladung der gemeindlichen Seniorenbeauftragten Silvia Jung informiert Michael Jakisch von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Bamberg am 15. November 2023 um 14:00 Uhr im Pfarrheim Kemmern, Klosterstraße, über das Thema „Enkeltrick & Co“, falsche Polizeibeamte und Schockanrufe.
Nur viereinhalb Monate nach dem Spatenstich wird in Kemmern Richtfest gefeiert. Und auch insgesamt liegt die Baustelle mehr als im Zeitplan …
Zum zehnjährigen Jubiläum der neuen Orgel in der Pfarrkirche in Kemmern findet am Sonntag, 15. Oktober ab 17 Uhr ein Konzert statt.
Der CSU-Ortsverband Kemmern lädt am Sonntag zum Bremserfest ein. Viel Polit-Prominenz hat sich angekündigt.
Nach einem verregneten Event im letzten Jahr heizten sommerliche Temperaturen jenseits der 26-Grad-Marke den Teilnehmern beim nunmehr 13. Kuckuckslauf ein. So gingen in den verschiedenen Läufen 597 Läuferinnen und Läufer an den Start.
Am kommenden Sonntag geht der Kemmerner Kuckuckslauf in seine nunmehr 13. Auflage. Bei wohl sommerlichen Temperaturen und somit bestem Laufwetter erwarten die Ausrichter von der Running-Abteilung des SC Kemmer 552 Teilnehmer in den verschiedenen Läufen, bei denen wieder alle Altersgruppen vertreten sein werden und von der klasse Stimmung entlang der Strecke getragen werden.
Der Spatenstich für das Seniorenwohnen in Kemmern fand im Juni statt. Spätestens Ende kommenden Jahres soll eröffnet werden. Zeit also für die Seniorinnen und Senioren, sich Infos zum Projekt einzuholen.
Am 5. Mai war es endlich soweit: Das AWO-Kinderhaus in Kemmern bekam seinen Segen und wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Schon seit September 2022 werden hier Kinder betreut.
Die Gemeinde trödelt! Am Samstag, 6. Mai 2023, findet wieder der Garagenflohmarkt in Kemmern statt. In vielen Anwesen werden von 10 bis 14 Uhr Antiquitäten, Kleinmöbel, Haushaltswaren, Deko, Kleidung, Spielsachen, Bücher, CDs, Fahrräder und vieles mehr angeboten.
Zu einem fröhlichen „Wirtshaussinga“ lädt die Trachtengruppe Kemmern am Faschingsdienstag, 21. Februar ab 14.00 Uhr ins Pfarrheim Kemmern ein. Die „Kemmärä Kuckuck“ umrahmen die pfiffigen „Gschichtla“ und lustigen „Liedla“ zum „Mitsinga“.
Beim Seniorenfasching im Pfarrheim in Kemmern wurde vom Team um Maria Kutzelmann ein Faschingsreigen aus Live-Musik von den Kemmärä Kuckuck, Witze erzählen von der Ordensschwester Karin und Mathilde Oswald sowie Gesangseinlagen von den Kemmernern Originalen Kuni Görtler und Lisbeth Bauer einiges geboten.
Temperaturen um den Gefrierpunkt und vereinzelte Flocken begleiteten die 286 Finisher bei der nunmehr siebten Auflage des Maintal-Crosslaufes. Der hartgefrorene und stellenweise rutschige Untergrund auf dem abwechslungsreichen Kurs in den Mainauen verlangte dabei den Athleten alles ab.
Am kommenden Sonntag geht der Maintal-Crosslauf in seine siebte Auflage. Nach der glänzenden Rückkehr im letzten Jahr geht es auf einem selektiven Kurs wieder zur Sache. Diese führt nach wie vor über die Wiesengrundstücke in den Mainauen unweit des Sportgelände, gespickt mit einigen Senken und kurzen, aber knackigen Anstiegen, sowie mehreren Richtungswechseln, Sandpassagen sowie Strohballen, die es zu überspringen gilt.