Hochwasserschutz, Geldautomat und zwei Ehrungen

In der Sitzung des Gemeinderates berichtete Erster Bürgermeister Rüdiger Gerst über den aktuellen Sachstand für die Verbesserung des Hochwasserschutzes. Nach den Vergaben können nun die Arbeiten ab 28.02.2022 mit der Baustelleneinrichtung aufgenommen werden. Beginnen werden die Maßnahmen im Bereich des Baunacher Wegs mit dem Setzen von Spundwänden.

Rüdiger Gerst erneut Vorsitzender beim Zweckverband Kommunale Selbsthilfe

Bei der konstituierenden Verbandsversammlung wurde auch die Spitze des Zweckverbandes „Kommunale Selbsthilfe im Landkreis Bamberg“ neu gewählt. Zum Vorsitzenden wurde der Kemmerner Bürgermeister Rüdiger Gerst in geheimer Wahl einstimmig wiedergewählt. Gerst führt dieses Amt seit 2002. Ebenso einstimmig bestätigten die Verbandsräte den Oberhaider Bürgermeister Carsten Joneitis als stellvertretenden Verbandsvorsitzenden.

Flohmarkt in Kemmern ein toller Erfolg

Bei herrlichstem Wetter – auf Petrus war wieder mal Verlass – fand der Garagen- und Hofflohmarkt des Offenen Jugendtreffs in Kemmern statt. Alles was in Keller, Dachboden, Wohnungen und Nebenräumen zu finden und übrig war, stand in den Anwesen der Teilnehmer. Aus Nah und Fern kamen die Interessenten und bevölkerten den Ort. Sehr kreativ und buntgeschmückt waren die Eingänge zu den Grundstücken, liebevoll und einladend die Tische bestückt. Das Angebot war groß und vielfältig, für jeden war etwas dabei.

Ramadama in Kemmern

Zur diesjährigen Ramadama-Aktion in Kemmern konnte der Jugendbeauftragte und Zweite Bürgermeister Hans-Dieter Ruß 26 Teilnehmer begrüßen. Auch Anne Schmitt vom Flussparadies Franken nahm mit ihrer Familie an der Müllsammlung teil. Neben Sofa, Matratzen, Eisen und Bauschutt verschmutzten viele Flaschen die Natur. Für die Kinder war es erschreckend, dass in der heutigen Zeit, in der Sperrmüll kostenlos abgeholt und Baustoffhöfe Altstoffe annehmen, soviel Müll illegal entsorgt wird.