Erneut waren am ersten Adventswochenende viele tolle Veranstaltungen in der Region geboten. Wir haben uns zu drei aufgemacht und zeigen viele Fotos – inklusive ein wenig Schnee für die perfekte Adventsstimmung …

Lokale News für Baunach, Breitengüßbach, Gerach, Hallstadt, Kemmern, Lauter, Rattelsdorf, Reckendorf und Zapfendorf
Der Advent ist für viele Menschen eine besondere Zeit, eine Zeit, die fernab der Hektik und der Probleme des Alltags im Idealfall von Gemütlichkeit und der Einstimmung auf Weihnachten geprägt ist. Um den Menschen einen möglichst stimmungsvollen „Adventszauber“ zu bieten, findet am 9. und 10. Dezember wieder der beliebte Baunacher Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt statt.
Die Initiative aus dem Gemeindeteil Oberleiterbach war Initialzündung für ein mittlerweile gemeindeweites Ansinnen: Mittlerweile gibt es sechs neue Defibrillatoren in den Orten des Marktes Zapfendorf. Es sind die Feuerwehren, die für die Anschaffung federführend verantwortlich zeichnen und die Sponsoren für die Investitionen ansprachen. Die Kosten für einen Defibrillator mit Wandkasten belaufen sich auf rund 2.500 Euro.
Der Umweltausschuss des Landkreises Bamberg empfiehlt, die Müllgebühren an die Entwicklung des Marktes anzupassen. Das umfangreiche Angebot bleibt im Regionalvergleich günstig.
Das Jahr 2023 wird laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus voraussichtlich das weltweit wärmste je gemessene Jahr. Diese Rekordmeldung macht wieder klar: Der Treibhausgasausstoß muss runter – und zwar so schnell wie möglich.
Erneut waren am ersten Adventswochenende viele tolle Veranstaltungen in der Region geboten. Wir haben uns zu drei aufgemacht und zeigen viele Fotos – inklusive ein wenig Schnee für die perfekte Adventsstimmung …
Am zehnten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B sah der TSV Tröster Breitengüßbach vor knapp 330 Zuschauern in der Hans-Jung-Halle schon wie der sichere Sieger aus. Am Ende unterlag man der Porsche BBA Ludwigsburg mit 71:72.
Stadt und Landkreis Bamberg haben in diesem Jahr mit vielen Kooperationspartnerinnen und -partnern einen digitalen Adventskalender gestaltet. Bis Weihnachten darf jeden Tag auf dem Familienportal Bamberg ein neues Türchen geöffnet werden.
In den letzten Jahren haben immer mehr Kommunen die Chancen der interkommunalen Zusammenarbeit auch auf Verwaltungsebene erkannt, doch längst arbeiten nicht alle Gemeinden mit ihren Nachbarn zusammen.
Die neunte Ausgabe des Bamberger Literaturfestivals steht in den Startlöchern. Vom 21. Januar bis zum 29. April 2024 haben die Besucherinnen und Besucher die Auswahl aus insgesamt 27 Veranstaltungen, wovon drei zum Kinderprogramm gehören.
Am kommenden Samstag findet um 18 Uhr das nächste Heimspiel des TSV Tröster Breitengüßbach statt. Am 10. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga wartet mit dem Tabellendritten der Porsche BBA Ludwigsburg ein harter Brocken auf die Truppe von Mark Völkl.
Kinderfahrt nach München sowie die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen – beim FC Bayern Fanclub Baunach war in letzter Zeit einiges los …
Eigenverantwortung wird großgeschrieben: 80 Prozent Zuschuss für Kleinprojekte in der Region sind auch im nächsten Jahr wieder möglich.
Winterzeit bedeutet Schnee, Frost und Eis. Für Autofahrer ist auf den winterlichen Straßen nun erhöhte Vorsicht geboten. Für sichere Straßen auch bei widrigen Wetterverhältnissen sorgen die 30 Beschäftigten des Kreisbauhofes des Landkreises Bamberg.
Eine mögliche Toilette am Bahnhof sowie die Sanierung der Elektroinstallation in der Schule waren die Hauptthemen im Reckendorfer Gemeinderat. Und dann waren da noch mehrere Anträge einer Fraktion …