Die Gemeinde Breitengüßbach hat mit der fränkischen Planungs- und Baufirma DirtWays , der Tiefbau Pfister GmbH und dem Gemeindebauhof eine Anlage für alle Könnens-Stufen auf die Beine gestellt.

Lokale News für Baunach, Breitengüßbach, Gerach, Hallstadt, Kemmern, Lauter, Rattelsdorf, Reckendorf und Zapfendorf
Nach zwei Jahren Zwangspause war das Ebinger Seefest wieder da – auch mit seinem Highlight, dem Sautrogrennen. Spannend: Diesmal nahmen genauso viele Frauen wie Männer teil. Wer konnte sich am Ende durchsetzen?
Am 2. Juli ist die Giechburg fest in Kinderhand. Beim 1. Kinderfest des Landkreises Bamberg dürfen die kleinen und auch schon etwas größeren Ritter und Burgfräulein von 14.00 bis 17.30 Uhr die Burg erkunden. Unter dem Motto „Friede, Freude, Burgvergnügen!“ warten viele tolle und interessante Mitmach-Stationen.
Beim bisher nicht signalisierten Einmündungsbereich der B 26 zwischen Bischberg und der Auffahrt zur Autobahn A 70 kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Unfällen, sodass sich diese Einmündung zu einer sogenannten Unfallhäufungsstelle entwickelte.
Manche Projekte ziehen sich über Jahre. Gerade wenn Fördergelder gefragt sind. Nun werden der Skateplatz und die P+R-Anlage auf der Ostseite der Bahngleise in Breitengüßbach konkreter. Bald können dann erneut die Jugendlichen zur Planung eingebunden werden. Und auch Parkplätze für Pendler kommen.
Am 26. Juni 2022 veranstaltet der KV Gartenbau & Landespflege nach zweijähriger Pause wieder einen Tag der offenen Gartentür diesmal in Rattelsdorf. Von 10.00 bis 17.00 Uhr sind die vorbildlich gestalteten Gärten für interessierte Besucher geöffnet.
Die Ü35-Mannschaft des TSV Breitengüßbach krönte ihre tolle Saison mit dem Gewinn der Deutschen Vizemeisterschaft in Berlin. Im Finale mussten sie sich knapp mit 37:50 dem FC Bayern München geschlagen geben, die u.a. mit den beiden ehemaligen Euroleague-Spielern Steffen Hamann und Jan-Hendrik Jagla angetreten waren.
Zufriedene Gesichter gab es beim Auftakt des diesjährigen STADTRADELN-Wettbewerbs in Stadt und Landkreis Bamberg bei Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johan Kalb. „Rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in knapp 300 Teams und Unterteams haben sich bereits angemeldet und werden ab sofort bis zum 10. Juli 2022 möglichst viele Wege mit dem Rad zurücklegen und dabei fleißig Kilometer sammeln“, erklärte Oberbürgermeister Starke im Rahmen der Auftaktveranstaltung auf dem Bamberger Maxplatz.
Statt „Weser – Fulda – Moldau oder Flusslandschaft Schweden“ hieß es in diesem Jahr „Ebing und der Obermain“, wo auf dem Campingplatz die Jahreshauptversammlung des „German-Open-Canoe 1991 e.V.“ abgehalten wurde.
Die Gemeinde Breitengüßbach hat mit der fränkischen Planungs- und Baufirma DirtWays , der Tiefbau Pfister GmbH und dem Gemeindebauhof eine Anlage für alle Könnens-Stufen auf die Beine gestellt.
Mit einem 21-köpfigen Spielerkader (darunter elf Neuzugänge, bei drei Abgängen) starten die Fußballer des TSV Breitengüßbach in die siebte Bezirksliga-Saison. Als Vorbereitung hat Trainer Tobias Eichhorn seinen Schützlingen sein strammes Vorbereitungsprogramm ausgearbeitet, mit 17 Trainingseinheiten und sieben Testspielen. Beginn ist am 19. Juni.