Kommt auf Reckendorf ein Großprojekt zu? Das hängt ganz davon ab, ob die Gemeinde ausreichend Fördergelder akquirieren kann. Die kommenden Jahre werden daher spannend.

Lokale News für Baunach, Breitengüßbach, Gerach, Hallstadt, Kemmern, Lauter, Rattelsdorf, Reckendorf und Zapfendorf
Es ist eine Rückkehr in die Heimat. Dieter Lankes wurde in der Pfarrkirche St. Kilian als neuer Pfarrvikar für Hallstadt und Dörfleins begrüßt. Leitender Pfarrer ist nun Markus Schürrer. Die Einführung beider wurde am Erntedankfest gefeiert.
Bereits um 18 Uhr trafen die ersten Gäste ein und suchten sich in der dekorierten Turnhalle einen Platz. Offiziell eröffnet wurde das dritte „O‘Zapfd is!“ dann um 19 Uhr mit dem Bieranstich, welchen in diesem Jahr der erste Bürgermeister Michael Senger übernahm. Mit nur zwei Schlägen stach er das Bierfass an, das er direkt zum Freibierfass erklärte.
Gleich mit zwei Geschenken im Gepäck besuchte Reckendorfs Bürgermeister Manfred Deinlein zum Start des neuen Kindergartenjahres die Johanniter-Kinderinsel. Dabei hatte er einen Scheck der Kinderheim-Stiftung über 2.500 Euro sowie ein Spiel. Die großzügige Spende wird in die Anschaffung einer neuen Kletterlandschaft in der Krippengruppe Krabbelkäfer fließen.
In einer Feierstunde am Landratsamt Bamberg wurden jetzt verdiente Feldgeschworene für ihre 25-, 40- und 50-jährige Tätigkeit geehrt. Landrat Johann Kalb würdigte den ehrenamtlichen und verantwortungsbewussten Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft.
Kommt auf Reckendorf ein Großprojekt zu? Das hängt ganz davon ab, ob die Gemeinde ausreichend Fördergelder akquirieren kann. Die kommenden Jahre werden daher spannend.
Nach einem verregneten Event im letzten Jahr heizten sommerliche Temperaturen jenseits der 26-Grad-Marke den Teilnehmern beim nunmehr 13. Kuckuckslauf ein. So gingen in den verschiedenen Läufen 597 Läuferinnen und Läufer an den Start.
Am 24. September 2023 kommen Feinschmecker auf ihre Kosten. In Viereth findet der Genusstag und das Kreiserntedankfest statt.
In seinem Heimat- und Geburtsort, dem katholischen Obermanndorf (im Gegensatz zu Untermanndorf), feierte Erwin Limpert im Elternhaus, wo aktuell vier Generationen unter einem Dach leben, seinen 90. Geburtstag.
Gleich zwei Mal waren die Pro B-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach am vergangenen Wochenende im Einsatz. Am Samstag schlugen sie in der Neuauflage der letztjährigen Regionalligafinalserie hapa Ansbach mit 76:64. Einen Tag später bezwang die Tröster-Truppe Ligakonkurrent Erfurt mit 80:76.
Im Rahmen der Breitengüßbacher Saisoneröffnungstage kamen die Baunach Young Pikes in einem ersten Vorbereitungsspiel zu einem 81:65-Erfolg gegen den heimischen Bayernligisten.
Für Genussfreunde von abwechslungsreichen, frischen Gerichten ohne lange Wartezeiten findet am Sonntag, den 24. September von 11 bis 19 Uhr auf dem Gelände der Firma Messingschlager ein Streetfood-Markt statt.
Zahlreiche Gäste, Freunde und Mitglieder kamen zum Weinfest des Bürgervereins und es Bürgerblocks Hallstadt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde in der Fischergasse, im Hof des historischen Fischer- und Bauernhofs, gefeiert.
Am kommenden Sonntag geht der Kemmerner Kuckuckslauf in seine nunmehr 13. Auflage. Bei wohl sommerlichen Temperaturen und somit bestem Laufwetter erwarten die Ausrichter von der Running-Abteilung des SC Kemmer 552 Teilnehmer in den verschiedenen Läufen, bei denen wieder alle Altersgruppen vertreten sein werden und von der klasse Stimmung entlang der Strecke getragen werden.
Am kommenden Wochenende finden in Breitengüßbach die Basketball Saisoneröffnungstage statt. Neben einigen Jugend- und Herrenmannschaften spielt auch das Pro B-Team des TSV Tröster Breitengüßbach und hat dabei zwei echte Leckerbissen parat.