Anzeige
Seefest Ebing


Volle Halle, laute Klänge: „Güßbach Rockt“ feiert starke Premiere

Am Samstag, 17. Mai 2025, verwandelte sich die Gemeindeturnhalle in Breitengüßbach im Landkreis Bamberg in ein pulsierendes Zentrum der Rockmusik. Zum allerersten Mal hieß es „Güßbach Rockt“ – und das Festival machte seinem Namen alle Ehre. Rund 200 Musikfans feierten gemeinsam mit sechs regionalen Bands eine mitreißende Premiere, die Lust auf mehr macht.

Erinnerungsorte sind wichtig für ein „Nie wieder“!

Bewusst war das Datum „16. Mai“ zur Enthüllung der Informationstafel über die einst in Rattelsdorf lebenden und deportierten Sinti-Familien gewählt. „Das war der Tag des ‚Aufstands in Auschwitz–Birkenau‘ im Jahr 1944“, so erklärte es Erich Schneeberger, Vorsitzender des VDSR (Verband der Sinti und Roma), Landesverband Bayern, den anlässlich der Gedenkveranstaltung an der Kreuzung Hauptstraße/Kirchgasse Anwesenden.

Bayerische Städtebauförderung: Millionen für Bamberg und das Bamberger Umland

Die Bayerische Städtebauförderung 2025 bringt der Stadt und dem Landkreis Bamberg erneut deutliche finanzielle Unterstützung: Über 2,6 Millionen Euro fließen allein nach Bamberg, weitere rund 2,3 Millionen Euro gehen in verschiedene Landkreisgemeinden. Ziel ist es, Ortskerne zu beleben, nachhaltige Entwicklung zu fördern und klimafreundliche Maßnahmen umzusetzen.

Moderne Fahrradständer für alle 36 Kommunen

Der Landkreis Bamberg darf sich zu den glücklichen Gewinnern des renommierten Wettbewerbs „Klimaaktive Kommune 2024“ zählen, der in seiner Kategorie mit einem Preisgeld von 40.000 Euro dotiert wurde. Die Auszeichnung erfolgte für die innovative Konzeption und den Bau von vier Pilot-Mobilstationen sowie die Entwicklung von Standards zur nach-haltigen Umsetzung in allen Landkreis-Kommunen.

Rund sechs Millionen Euro Städtebauförderung für die Region Bamberg

Die Region Bamberg profitiert auch im Jahr 2025 erneut erheblich von der Städtebauförderung des Bundes und des Freistaats Bayern: Insgesamt rund sechs Millionen Euro fließen in unterschiedliche Projekte im Stadt- und Landkreis Bamberg. Damit sollen lebendige Ortskerne erhalten, Infrastruktur verbessert und neue Orte der Begegnung geschaffen werden.