„Nur Singen macht wirklich Freude“

Es war ein bunter Reigen von Melodien, der die Besucherinnen und Besucher des Frühlingskonzerts des Gesangvereins Cäcilia Breitengüßbach im Pfarrzentrum St. Leonhard erwartete. So konnten sich die Zuhörer, die den Pfarrsaal bis auf den letzten Platz füllten, über schwungvolle Auftritte des Gemischten Chors Cäcilia, des Kinderchors des Musikvereins Breitengüßbach und eines Bläserduos des Musikvereins Breitengüßbach freuen.

Volle Halle, laute Klänge: „Güßbach Rockt“ feiert starke Premiere

Am Samstag, 17. Mai 2025, verwandelte sich die Gemeindeturnhalle in Breitengüßbach im Landkreis Bamberg in ein pulsierendes Zentrum der Rockmusik. Zum allerersten Mal hieß es „Güßbach Rockt“ – und das Festival machte seinem Namen alle Ehre. Rund 200 Musikfans feierten gemeinsam mit sechs regionalen Bands eine mitreißende Premiere, die Lust auf mehr macht.

Jetzt ist die Ortsmitte für die Menschen da!

Bei schönstem Sonnenschein erfüllte die „neue Ortsmitte“ zum Tag der Städtebauförderung alle Voraussetzungen zum diesjährigen Mottos „lebendige Orte, starke Gemeinschaft“. Auf dem Platz hinter Rathaus und Kirche herrschte bereits wuseliges Treiben, als Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder an die Zeit vor 50 Jahren erinnerte, als der Güßbach kanalisiert wurde, und sich das Ortsbild vollkommen verändert hat.

Kaiser-Heinrich-Chor gastiert in Breitengüßbach

Allerheiligen und Allerseelen sind in der katholischen Kirche zwei besonders geprägte Gedenktage. Menschen gedenken an diesen Tagen ihrer liebsten Verstorbenen. Dies bedeutet oft auch eine erhebliche Belastung, denn erneut muss mit dem Tod einer geliebten Person umgegangen werden. Musik kann uns gerade in diesen schmerzhaften Momenten zur Seite stehen.