Im Titelbild: Für ihre langjährige Mitgliedschaft im Gesangverein Cäcilia Breitengüßbach wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. Unser Bild zeigt von links: Chorleiterin Kathrin Kuschbert, Josef Kroack, stellvertretenden Sängerkreisvorsitzenden Reinhold Stubrach, Marga Hamprecht, Ingrid Dütsch, Josef Wolfschmitt, Heidi Hümmer, Hans Hertel und Andreas Kunzelmann. Rechts die Vorsitzende Klara Brehm-Schmaus. Foto: Andreas Kuschbert
Es war ein bunter Reigen von Melodien, der die Besucherinnen und Besucher des Frühlingskonzerts des Gesangvereins Cäcilia Breitengüßbach im Pfarrzentrum St. Leonhard erwartete. So konnten sich die Zuhörer, die den Pfarrsaal bis auf den letzten Platz füllten, über schwungvolle Auftritte des Gemischten Chors Cäcilia, des Kinderchors des Musikvereins Breitengüßbach und eines Bläserduos des Musikvereins Breitengüßbach freuen.
Vor allem die Mischung der dargebotenen Lieder fand bei den Gästen großen Anklang. So reichte das Programm des Gemischten Chors unter der Leitung von Kathrin Kuschbert von klassischen Frühlingsliedern über Evergreens wie „Was kann schöner sein“ nach der Melodie von „Que sera, sera“ bis hin zu modernen Stücken wie „Über den Wolken“ und „You raise me up“.
Wie sehr sie Spaß am Singen haben, zeigten die Mädchen und Jungen des Kinderchors des Musikvereins Breitengüßbach unter der Leitung von Janina Schneider bei ihrem Auftritt. Unter anderem erklangen „Baum des Lebens“ und „Wunderfinder“. Das begeisterte Publikum entließ die Mädchen und Jungen erst nach einer Zugabe mit viel Applaus.
Das Konzert bot auch den würdigen Rahmen für Ehrungen langjähriger aktiver und passiver Mitglieder des Gesangvereins Cäcilia Breitengüßbach. Dazu war der stellvertretende Vorsitzende des Sängerkreises Bamberg, Reinhold Stubrach, von Burgebrach nach Breitengüßbach gekommen.
Mit Ehrennadeln und Urkunden wurden Hans Hertel für seine 70-jährige aktive Mitgliedschaft, Marga Hamprecht und Andreas Kunzelmann für 65 Jahre sowie Ingrid Dütsch und Josef Kroack für 40 Jahre aktives Singen im Verein ausgezeichnet. Mit Blick auf die Geehrten stellte Reinhold Stubrach mit einem Schmunzeln fest: „Nur Singen macht wirklich Freude.“ Verbunden mit seinem Dank für die langjährige Zugehörigkeit zum Gesangverein ermunterte Stubrach die Sängerinnen und Sänger, auch weiterhin ihrem Gesangverein treu zu bleiben.
Geehrt wurden an diesem Nachmittag aber auch passive Mitglieder des Gesangvereins Cäcilia. 70 Jahre gehört Josef Wolfschmitt dem Verein an, seit 50 Jahren ist Heidi Hümmer Mitglied.
Nachdem das „Frankenlied“ gemeinsam den offiziellen Teil des Konzerts beendet hatte, gab es noch ein gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten bei Speis und Trank.
Auch die Mitgliederversammlung fand statt
Wenige Tage später trafen sich die Mitglieder des Gesangvereins Cäcilia Breitengüßbach zu ihrer Generalversammlung im Pfarrsaal. Im Mittelpunkt der Zusammenkunft standen die turnusgemäß anstehenden Wahlen zum Vorstand. Dabei wurde Klara Brehm-Schmaus für weitere zwei Jahre zur Vorsitzenden gewählt. Neuer 2. Vorsitzender ist Andreas Kuschbert, der die Nachfolge von Ingrid Dütsch antritt, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. In ihren Ämtern wurden Schriftführerin Kathrin Kuschbert und Kassier Günter Zwiers bestätigt.
Schriftführerin und Chorleiterin Kathrin Kuschbert, Kassier Günter Zwiers, Vorsitzende Klara Brehm-Schmaus und 2. Vorsitzenden Andreas Kuschbert. Foto: Martina Kuschbert
Ebenfalls wiedergewählt wurden Kathrin Kuschbert als Chorleiterin und Andreas Kuschbert als stellvertretender Chorleiter. Zu Kassenprüfern wurden Peter Streit (wie bisher) und Birgit Kratzer (neu) gewählt.
Zahlreiche Veränderungen gab es bei der erweiterten Vorstandschaft. Ihr gehören künftig Helga Hennemann, Martina Kuschbert, Peter Streit, Bastian Schwinn, Andreas Herl, Ulrike Götz und Dagmar Tittnags an.
1. Vorsitzende Klara Brehm-Schmaus dankte allen aus Vorstand und erweiterter Vorstandschaft ausgeschiedenen Mitgliedern für ihr Engagement über zum Teil Jahrzehnte hinweg.
Andreas Kuschbert.