Endlich wieder Musik und Gesang war der Tenor vieler Zuhörer beim gemeinsamen Konzert der beiden Vereine in der Abtenberghalle in Rattelsdorf. Das Konzert wurde unter strenger Einhaltung der Coronavorschriften durchgeführt.

Endlich wieder Musik und Gesang war der Tenor vieler Zuhörer beim gemeinsamen Konzert der beiden Vereine in der Abtenberghalle in Rattelsdorf. Das Konzert wurde unter strenger Einhaltung der Coronavorschriften durchgeführt.
Das Herbstkonzert in Rattelsdorf, ein Gemeinschaftskonzert mit dem Liederkranz Rattelsdorf und dem Musikverein „Itzgrunder Musikanten“, steht in den Startlöchern. Am Sonntag, 7. November 2021 laden die Vereine um 14.00 Uhr in die Abtenberghalle in Rattelsdorf ein.
Am ersten Montag nach den Osterferien trafen sich die Chormitglieder des Gesangvereins Liederhort Hallstadt zur erstmaligen Online-Chorprobe via Zoom. Man traf sich nach fast dreimonatiger Chorproben-Funkstille, denn Lockdown-bedingt konnten seit Ende Oktober 2020 keine Proben mehr stattfinden.
Am 13. März 2020 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Liederhort Hallstadt im Saal der Brauerei Eichhorn in Dörfleins statt. Stellvertretend für das Vorstandsteam begrüßte Birgid Zoeke die anwesenden Personen. Ein besonderer Gruß galt dem Vorsitzenden des Sängerkreises Bamberg, Wolfgang Schön, der im weiteren Verlauf der Versammlung die Ehrungen vornahm.
Am Sonntag, 1. Dezember 2019 findet um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Kilian in Hallstadt das Adventskonzert der Hallstadter Chöre unter dem Motto „Musik & Meditation“ im Rahmen des Hallstadter Weihnachtsmarktes statt. Beteiligt daran sind der Ökumenische Kinderchor, der Chorwurm vom Kinderhort Ankerplatz, der ev. Kinderchor, das Ökumenische Quartett, der Ev. Kirchenchor, die Männerchorgemeinschaft Liedertafel/Liederhort und der Liederhort mit Coloured Voices und MaaBella.
Der Liederhort Hallstadt führte seine ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Saal der Gaststätte „Diller“ in Hallstadt durch. Stellvertretend für das Vorstandsteam konnte Birgid Zoeke 48 Mitglieder sowie den Chorleiter des Frauenchores „MaaBella“ und des gemischten Chores „Coloured Voices“, Wolfram Brüggemann begrüßen.
Nach fünfjähriger Tätigkeit legte Hubert Frey sein Amt als erster Vorsitzender des Gesangvereins Liederkranz Rattelsdorf nieder. Eine Neuwahl war erforderlich. In einer ordentlichen Mitgliederversammlung votierten die Veranstaltungsteilnehmer für Valentin Ellner als neuen ersten Vorsitzenden. Als gleichberechtigte Stellvertreter wurden Irmi Schober und Michael Stößel gewählt. Weiterhin im Amt sind Schriftführerin Martina Nürnberger-Moncken und Kassier Hans Mühlg sowie der Vereinsausschuss.
Haben Sie schon mal Lust verspürt im Chor bei einem Auftritt mitzusingen? Jetzt bietet sich allen Interessierten die Gelegenheit beim Schnupper-Singen der „Coloured Voices“ (gemischter Chor) und „MaaBella“ (Frauenchor) aus Hallstadt. Unter Leitung von Wolfram Joh. Brüggemann werden neue und alte Gospels und Spirituals sowie Schlager und Popsongs einstudiert und gesungen.
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Besinnung und der Liebe. Im Mittelpunkt steht hierbei natürlich auch die Musik – so konnten die Gäste des Adventskonzerts in Baunach für eine kurze Zeit dem Alltag entfliehen und sich den weihnachtlichen Klängen der Musikerinnen und Musikern hingeben. Unter anderem sorgten Orgel und Streichorchester für Weihnachtsstimmung.
Einen bunten Melodienstrauß präsentierten beim 40. Gemeinschaftskonzert in Rattelsdorf der Musikverein, der Gesangverein „Liederkranz“ und der Frauenchor „Moments“. Ein begeistertes Publikum dankte für diesen musikalischen Hochgenuss mit viel Applaus. Zum ersten Mal wieder dabei war ein Nachwuchsorchester mit ihrer Dirigentin Hanna Girschke.