„Überragend“, „das müsst ihr unbedingt nochmal machen“ oder „ein wunderbarer Abend“ – so lautete der Tenor der Anwesenden beim Ehrungsabend des Sportvereins Zapfendorf.

„Überragend“, „das müsst ihr unbedingt nochmal machen“ oder „ein wunderbarer Abend“ – so lautete der Tenor der Anwesenden beim Ehrungsabend des Sportvereins Zapfendorf.
Endlich mal wieder Sonne beim Zapfendorfer Faschingsumzug. Nicht nur die Moderatoren Kirstin Hoh und Thomas Köhlerschmidt freuten sich über das Wetter, sondern auch die 20 teilnehmenden Gruppen – von den Kindergärten bis zum Gesangverein.
Seit 20 Jahren gibt es im Rahmen des Flussparadieses Franken die Arbeitsgruppe „Partner für den Main“, die sich regelmäßig zum Austausch trifft. Mit dabei sind Vertreterinnen und Vertreter von Behörden, Naturschutz, Tourismus, Kanuvereinen, Kanuvermietern, Wasserkraft und Fischerei. Ziel ist es, für den Main gemeinsam eine positive Entwicklung für Mensch und Natur zu erreichen und Konflikte im Dialog zu lösen.
Am vergangenen Wochenende veranstaltete die TSG Mädchengarde zwei ausgelassene Faschingsfeiern, die das närrische Treiben in Zapfendorf aufleben ließen. Mit einem bunten Programm aus Tanz, Humor und Unterhaltung war für Jung und Alt etwas geboten.
Die Jahreshauptversammlung fand des Soldaten- und Kameradschaftsvereins fand am 5. Januar 2025 im Pfarrheim in Kirchschletten statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorstand Siegfried Bauer aus Kirchschletten wurde den Verstorbenen des Vereins mit einer Schweigeminute gedacht.
Am Sonntag, 15. Dezember 2024n fand in der St. Peter und Paul Kirche in Zapfendorf das alljährliche Adventskonzert des Musikvereins Zapfendorf unter der Leitung von Dieter Schwartz statt. Die Stückauswahl mit traditionellen und modernen Elementen sorgte für einen unvergesslichen Abend.
Was war los im Markt Zapfendorf im zurückliegenden Jahr? Bei der Jahresabschluss-Sitzung blickte Bürgermeister Michael Senger zurück – und überreichte auch ein Geschenk für über 30 Jahre ehrenamtliches Engagement.
Der Theater- und Kulturverein Zapfendorf e.V. übergab am 11. Dezember 2024 eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 EUR an das Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt in Bamberg. Die Spendensumme stammt aus den Einnahmen von insgesamt neun erfolgreichen Aufführungen, die der Verein in diesem Jahr veranstaltet hat.
Das Eugeria Pflegezentrum im Weiherweg in Zapfendorf lädt am Samstag, 14.12.2024 herzlich von 14.00 bis 17.00 Uhr zu seinem Weihnachtsmarkt ein. Neben kulinarischen Spezialitäten werden einige Händler aus der Umgebung ihre Waren anbieten.
Der Marktgemeinderat Zapfendorf hatte über die Neufestsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer zu entscheiden. Hintergrund dieser Anpassung ist insbesondere die Grundsteuerreform, die die Gemeinden verpflichtet, ihre Hebesätze ab dem 1. Januar 2025 neu festzulegen.
In Zusammenarbeit aller maßgeblichen Stellen und Ämter pflanzte der Verein für Gartenkultur und Ortsverschönerung Unterleiterbach drei weitere Apfelbäume.
Im Rahmen eines Kameradschaftsabends, zu dem alle aktiven und passiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchschletten mit Ihren Familienangehörigen eingeladen waren, wurden fünf aktive Feuerwehrdienstleistende für langjährige Mitgliedschaft im Verein ausgezeichnet.
Nachdem der Osterbrunnen in Lauf bei Zapfendorf nun über 40 Jahre seine festen Termine im Kalender jedes Jahres hat und somit stets in der Woche vor dem Palmsonntag und 14 Tage nach Ostern als Kunstwerk zu bewundern ist, konnte erneut dieses Jahr auch wieder eine Spendenübergabe erfolgen.
Bisher steht zwischen Lauf und Sassendorf ein Windrad. Und das ist schon lange außer Betrieb. Entstehen sollen allerdings gleich mehrere neue – und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger fühlen sich schlecht informiert. Nun gab es eine Infoveranstaltung.