Im Rahmen der Breitengüßbacher Saisoneröffnungstage kamen die Baunach Young Pikes in einem ersten Vorbereitungsspiel zu einem 81:65-Erfolg gegen den heimischen Bayernligisten.

Im Rahmen der Breitengüßbacher Saisoneröffnungstage kamen die Baunach Young Pikes in einem ersten Vorbereitungsspiel zu einem 81:65-Erfolg gegen den heimischen Bayernligisten.
Für Genussfreunde von abwechslungsreichen, frischen Gerichten ohne lange Wartezeiten findet am Sonntag, den 24. September von 11 bis 19 Uhr auf dem Gelände der Firma Messingschlager ein Streetfood-Markt statt.
Der Architektenwettbewerb zur Neugestaltung ist abgeschlossen, im Oktober sollen sich die Sieger präsentieren. Erste Infos gab es auch in der jüngsten Stadtratssitzung. Zudem ging es um die Änderung des Bebauungsplanes Geracher Weg Ost in Priegendorf.
Zu Beginn des neuen Schuljahres gab es für die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in der Baunach-Allianz, darunter Baunach und Reckendorf, eine ganz besondere Überraschung: Die Baunach-Allianz schenkte jedem Kind das nachhaltige Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“ in der Ausgabe Fair sowie einen bunten Flyer mit Informationen zum fairen Handel.
Seit dem 31. August fließt bei den Basketballern der Baunach Young Pikes wieder der Schweiß in der Trainingshalle in Strullendorf. Unter dem neuen Trainergespann Jan Schneider/Jörg Mausolf starten gleich 23 Spieler in die neue Saison, in der die jungen Hechte erstmals in die Gruppe Mitte der 2. Regionalliga Südost eingeteilt sind.
Das Gesundheitsamt am Landratsamt Bamberg hat am Badesee in Baunach Wasserproben zur Untersuchung auf Cyanobakterien entnommen. Eine Mitteilung des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ergab nun, dass vereinzelt Blaualgen nachgewiesen wurden.
Das Hallenbad der Verwaltungsgemeinschaft Baunach ist ab Montag, 18. September 2023, wieder geöffnet. Es befindet sich an der Verbandsschule Baunach, Basteistraße 8-10.
Am Sonntag, 27.08.2023, wurden unter dem Alarmstichwort „B 3 – im Gebäude / Zimmer“ zahlreiche Feuerwehren zu einem Brand in der St. Oswald Kirche in Baunach gerufen, bei dem eine Orgel in Flammen stand.
Als eines der Wahrzeichen der romantischen Stadt Baunach mit vielen Fachwerkbauten zählen die „Hölzernen Männer“: ein von zwei Männern geziertes, großes Holztor von 1710. Dieses wurde aufwendig restauriert und steht nun witterungsgeschützt in der historischen Zehntscheune, die ebenfalls gerade saniert wurde.
Seit 2021 gibt es in der Stadt Baunach ein Jugendparlament. Die erste Amtszeit wurde nun beendet und es standen Neuwahlen an.
Nach fast 35 Jahren gingen in Baunach und Priegendorf die Flurbereinigungsverfahren zu Ende. Neben der Flächenoptimierung wurde auch für den Naturschutz viel erreicht.
Die Containerschule in Baunach ist in Kürze bezugsfertig. Die Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung schauten sich den Fortschritt an – und beschlossen auch, eine Bürger-Photovoltaikanlage auf dem Dach der Schule möglich zu machen.
Das Trainerteam für die neue Basketballsaison in der 2. Regionalliga Mitte steht. Mit Jan Schneider können die Baunach Young Pikes einen neuen Trainer präsentieren. Er wird zusammen mit dem bisherigen Co-Trainer Jörg Mausolf die Geschicke der jungen Baunacher Truppe lenken.
Am Samstag, 22. Juli 2023, feiert die Pfarrei St. Oswald Baunach ihr traditionelles Magdalenenfest zu Ehren der hl. Magdalena. Es beginnt um 18.00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Grünfläche vor der Magdalenenkapelle.