Mit einem 82:67-Arbeitssieg gegen die Dachau Spurs sicherten sich die Baunach Young Pikes in der 2. Regionalliga den zweiten Heimsieg und rutschten damit vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz.

Mit einem 82:67-Arbeitssieg gegen die Dachau Spurs sicherten sich die Baunach Young Pikes in der 2. Regionalliga den zweiten Heimsieg und rutschten damit vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz.
Am Sonntag steht um 16 Uhr das 2. Heimspiel in der 2. Regionalliga Mitte der Baunach Young Pikes in der Strullendorfer Hauptsmoorhalle auf dem Programm. Gegner sind die punktgleichen Dachau Spurs.
Die halbjährliche Exkursion der BBL-Kreistagsfraktion und vieler parteiloser Bürgermeister führte in die Stadt Baunach. Genauer gesagt zu Megger.
Als wahrhaft denkwürdig darf die Sitzung in der Geracher Laimbachtalhalle angesehen werden, als sich die Gemeindegremien von Baunach, Gerach, Lauter und Reckendorf zusammengefunden haben, um nach Vorstellung des Feinkonzeptes zur Schaffung eines VG-Bauhofes entsprechenden Beschluss zu fassen.
Vertreterinnen und Vertreter von Baunacher Vereinen, die im Ortskulturring (OKR) organisiert sind, haben sich mit einem offenen Brief an die Stadt gewandt. Bürgermeister Tobias Roppelt reagiert gegenüber Nachrichten am Ort mit Verständnis – und unterstützt die Ziele der Vereine.
In einem intensiven und guten Regionalligaspiel unterlagen die Baunach Young bei ihrer ersten Auswärtspartie in Wolnzach mit 93:84, nachdem sie bis zur 34. Minute fast durchgehend in Führung gelegen waren.
Das Staatliche Bauamt Bamberg beginnt am Montag, den 6. November 2023 mit Sanierungsarbeiten an der B 279 südlich von Baunach. Das Baufeld beginnt an der Baunachbrücke (Abfahrt Breitengüßbach Mitte) und reicht bis zum Ortseingang Baunach (Abzweigung Galgenweg).
Am kommenden Freitag, 3. November um 20 Uhr, putzt Frankens närrischte Putzfrau Ines Procter im Bürgerhaus Lechner Bräu in Baunach die Bühne und fegt dabei hochvergnügt durch ihr Publikum.
In einem heiß umkämpften Spiel errangen die Baunach Young Pikes zum Saisonauftakt mit 73:71 die ersten beiden Punkte in der 2. Regionalliga gegen die 2. Mannschaft der BG Leitershofen. Dabei sahen die Gastgeber lange Zeit schon wie der sichere Sieger aus, bevor sie durch eigene Fehler den Gegner wieder ins Spiel brachten.
Die Stadt Baunach sowie die Gemeinden Reckendorf, Breitengüßbach, Gundelsheim und Gerach haben sich zusammengeschlossen, um eine mobile Klärschlammpresse anzuschaffen. Hierzu haben die fünf Kommunen eine Zweckvereinbarung geschlossen, mit der die Klärschlammpresse gemeinschaftliche gekauft und betrieben wird.
Am Samstag beginnt für die Baunacher Basketballer die neue Regionalligasaison zu einem ungewöhnlich späten Zeitpunkt, wenn sie um 17 Uhr die Bundesligareserve der BG Leitershofen/Stadtbergen in Strullendorf erwarten.
Diesen Ohrenschmaus dürfen Sie auf keinen Fall verpassen: Ein gemeinschaftliches Konzert des Gesangvereins mit dem Orchester „Viel Harmonie“ des Musikvereins Baunach. Die Veranstaltung findet am Samstag, 28. Oktober 2023 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Lechner-Bräu in Baunach statt.
Jetzt geht es endlich in Baunach los: Das größte Bauprojekt, das die Verwaltungsgemeinschaft Baunach/Reckendorf/Lauter/Gerach bislang in Auftrag gegeben hat, wurde offiziell mit einem großen Spatenstich begonnen.
Bewusstsein schaffen, nachhaltiges Handeln fördern und dazu anregen, selbst aktiv zu werden – diese Ziele verfolgten auch dieses Jahr wieder die Nachhaltigkeitstage im Bürgerhaus Baunach. Die Organisatoren hatten ein mehrtägiges, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.