Auch am zweiten Adventswochenende fanden wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Dieses Jahr waren wir mit unserer Kamera bei den Weihnachtsmärkten in Baunach und Hallstadt unterwegs. Und in Hallstadt schaute auch das Sams vorbei.

Auch am zweiten Adventswochenende fanden wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Dieses Jahr waren wir mit unserer Kamera bei den Weihnachtsmärkten in Baunach und Hallstadt unterwegs. Und in Hallstadt schaute auch das Sams vorbei.
Nur eine Halbzeit konnten die Baunach Young Pikes beim BBC Bayreuth II mithalten, dann zeigte die ProA-Reserve beim 83:49-Erfolg deutlich, warum sie als klarer Aufstiegsfavorit der 2. Regionalliga gilt. Dennoch zeigten die Baunacher Baketballer eine insgesamt zufriedenstellende Leistung, schließlich zählt der ungeschlagene Tabellenzweite nicht zu den Teams, gegen den man sich etwas ausgerechnet hatte.
Am Samstag steht den Baunacher Basketballern eine eigentlich unlösbare Aufgabe bevor, denn sie müssen beim ungeschlagenen Tabellenzweiten in Bayreuth antreten. Jump ist im Sportzentrum um 15 Uhr.
In der Adventszeit lohnt sich ein Besuch und Bummel über den traditionellen Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Baunach, mit ihrer über 1200-jährigen Geschichte.
Trotz laufender Sanierung an der Grund- und Mittelschule Baunach konnte auch in diesem Jahr wieder eine Seniorenfeier und Blutspenderehrungen in der Schulaula stattfinden.
Am 24. November 2024 versammelten sich die Mitglieder des Ortskulturrings (OKR) Baunach im Sportheim des 1. FC Baunach zur jährlichen Hauptversammlung. Unter der Leitung der Vorsitzenden Caroline Reich wurde zurück- und nach vorne geblickt.
Eine auch in dieser Höhe verdiente 70:88-Heimniederlage mussten die Baunach Young Pikes im letzten Heimspiel des Jahres gegen die 2. Mannschaft des USC Leipzig einstecken. Damit ist der seit 18 Monaten dauernde Heimnimbus dahin und fällt man in der Tabelle auf den 5. Platz zurück.
Am Samstag müssen die Baunacher Basketballer bei der dritten Mannschaft von Jena antreten. Jump ist um 15 Uhr auf dem meTecno court in der Trainingshalle hinter der Sparkassenarena.
Fahrradwege in Peru und nun auch in Tunesien? Mit Unseren Geldern? Diese Reaktionen kommen leider doch sehr häufig auf durchaus notwendige Partnerschaften mit dem Globalen Süden. Der Klimawandel ist aktuell. Zahlreiche Überschwemmung eben nicht nur in ärmeren Ländern, sondern auch hier bei uns in Deutschland unterstreichen dies.
Pünktlich zur Adventszeit hat auch das neue, moderne Krippenmuseum im historischen Beinhaus hinter der Pfarrkirche ab Sonntag, 1. Dezember wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Rund 150 Darstellungen sind in dem 1543 erbauten Fachwerkhaus zu bewundern. Ein gläserner, neuzeitlicher Kubusanbau dient als Eingangshalle und verbindet die oberen Stockwerke mit dem Kellergewölbe.
Nach der Wiederbelebung im Jahr 2023 sind auch in diesem Jahr wieder Baunachs beste Sportlerinnen und Sportler im Saal des Bürgerhauses ausgezeichnet worden. Bei der Sportlerehrung am Dienstag, 19. November 2024, haben insgesamt 117 Athletinnen und Athleten mit ihren Trainerinnen und Trainern sowie verschiedene Funktionäre die offizielle Würdigung ihrer Erfolge und herausragenden Leistungen im Jahr 2023/24 erhalten.
Im Herzen der Baunach-Allianz fand am 21. November 2024 die Bürgerwerkstatt in Pfarrweisach statt. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region kamen zusammen, um gemeinsam Ideen und Lösungen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung ihrer Gemeinden zu erarbeiten.
Den ersten Auswärtssieg der Saison errangen die Baunacher Basketballer bei der dritten Mannschaft von Science City Jena und rückten damit auf den vierten Platz in der 2. Regionalliga vor. Allerding hing der 88:81-Erfolg an einem seidenen Faden und konnte erst in einer spannenden Schlussphase gesichert werden.
Am Samstag müssen die Baunacher Basketballer bei der dritten Mannschaft von Jena antreten. Jump ist um 15 Uhr auf dem meTecno court in der Trainingshalle hinter der Sparkassenarena.