Klein Venedig, den Bamberger Reiter, das Obermaintal mit Kloster Banz, die Baunach – Max Schnös malte sie alle. Dennoch ist der Künstler eher weniger bekannt. Eine Ausstellung und ein Buch könnten das ändern …

Klein Venedig, den Bamberger Reiter, das Obermaintal mit Kloster Banz, die Baunach – Max Schnös malte sie alle. Dennoch ist der Künstler eher weniger bekannt. Eine Ausstellung und ein Buch könnten das ändern …
In den Baunacher Hofeinfahrten und Vorgärten wird an diesem Sonntag wieder gefeilscht und gehandelt. Angeboten wird alles was das Flohmarktherz begehrt.
Am kommenden Freitag, 4. April 2025 um 20 Uhr erklärt Edmund S. alias Kabarettist Wolfgang Krebs die längst fällige Bayerische Unabhängigkeit im Bürgerhaus in Baunach.
Klassiker, Kultsongs der Rock- und Popgeschichte, und das alles in ausgefeilten Arrangements und eigenwilligen sowie stets perfekten Interpretationen – das ist Huebnotix. Seit über 20 Jahren präsentiert die Band Unplugged-Konzerte auf zahlreichen Bühnen, Festivals und Events in Oberfranken.
Ihr wart die letzten beiden Male schon dabei und habt begeistert mitgemacht? Dann brauchen wir euch nichts erzählen. Ihr kennt „Baunach singt“ noch nicht? Dann schaut mal hier rein …
Am 21. März 2025 findet in Baunach der erste Waldputztag statt, bei dem sich zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammentun, um die Hemmerleinsleite von Müll und Unrat zu befreien. Dieser Einsatz ist nicht nur eine praktische Aktion, sondern auch ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und die Verantwortung, die wir alle für unsere Natur tragen.
Im vergangenen Jahr hatte es das Wetter mit Baunach und den Faschingsnarren nicht gut gemeint. Diesmal war das anders – fast schon frühlingshaft strahlte zwischendurch auch mal die Sonne durch. Und mit 61 Gruppen wurde ein neuer Rekord aufgestellt.
Nachdem im vergangenen Jahr der Baunacher Faschingszug wieder einen großen Zulauf feiern konnte und immer mehr Gruppen und Wägen teilnehmen, wird der diesjährige Narrenzug mit einer etwas geänderten Streckenroute durchgeführt. Der Ortskulturring Baunach e.V. lädt zum 55. Faschingszug in die Drei-Flüsse-Stadt!
Egal, ob Ihr gerade frisch verliebt seid oder Eure bereits seit vielen Jahren glückliche Beziehung feiern möchtet, das Candlelight-Konzert am Valentinstag mit der Bamberger Sängerin und Coachin Stefanie Schubert zusammen mit dem Musikproduzenten und Musiker Stefan Krug bietet am kommenden Freitag, den 14.02. um 20 Uhr im Bürgerhaus in Baunach eine romantische Kulisse zum Entspannen, Verliebtsein, Mitwippen, Lauschen und Genießen.
Wo sie auftreten, ernten sie Applaus und Begeisterung – so auch sicherlich am kommenden Freitagabend, 7. Februar 2025 um 20 Uhr im Bürgerhaus in Baunach: „Six Pack – die A Cappella Comedy Show“ hält, was die guten Kritiken und zahlreichen Kulturpreise versprechen.
Schon als Jugendlicher und während seiner Ausbildung im Thomanerchor im Leipzig der 1970er und 1980er Jahre fiel Sebastian Krumbiegel durch sein rebellisches Naturell auf. Machte das Leben zwar interessant, aber nicht unbedingt einfacher. Da kamen ihm die Umbrüche, die zum Ende der DDR führten, gerade recht.
Endlich – Das Eich ist wieder da! Ganze fünf Jahre sind seit „Fürchtet Eich nicht!“ vergangen. Nach der „Entspannte Franke“ präsentiert Stefan Eichner am kommenden Freitag, den 24. Januar um 20 Uhr im Bürgerhaus Lechner Bräu sein nagelneues Bühnenprogramm.
BILANZ 2024 – Der Jahresrückblick mit Georg Koeniger von TBC (totales Bamberger Cabarett) und Birgit Süß bekannt vom Jahresrückblick „Inventur“ lädt am Sonntag, den 12. Januar um 19 Uhr ins Bürgerhaus in Baunach ein.
Am Sonntag, 15.12.2024 findet um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Oswald in Baunach das alljährliche Adventskonzert statt. Mitwirkende sind an der Orgel die Organisten Hubert Reinhard und Tim Riedl, das Hauptorchester des Musikvereins Baunach, der Chor des Gesangvereins Baunach sowie die Gruppe „Rückenwind“.