Die Blaskapelle Ebing feiert am Wochenende vom 15. und 16. Juli 2023 ihr Jubiläum „75 Jahre Blasmusik in Ebing“. Das Festwochenende lockt mit viel Musik und einem Rahmenprogramm.

Die Blaskapelle Ebing feiert am Wochenende vom 15. und 16. Juli 2023 ihr Jubiläum „75 Jahre Blasmusik in Ebing“. Das Festwochenende lockt mit viel Musik und einem Rahmenprogramm.
Magdalena kann in der Musikprobe mit ihrer Klarinette total entspannen und vergisst Stress und Probleme. Da sie sich voll auf die Blasmusik konzentriert, können ihre Gedanken gar nicht abschweifen. Diese und viele weitere „Blasmusik-Storys“ gibt es ab Mitte Mai in ganz Nordbayern zu entdecken.
Am 9. Juni konnte bei herrlichem Wetter der Spatenstich für das Kunstrasen-Kleinspielfeld durchgeführt und somit der offizielle Startschuss für die Baumaßnahme gegeben werden.
Die diesjährige Generalversammlung der SpVgg Rattelsdorf fand im Sportheim am 12. Mai statt. Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft sowie der Beisitzer wurden wieder alle Personen für die nächsten zwei Jahre in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.
Am 19. Mai 2023 trafen sich 13 Mitglieder der CWU Rattelsdorf in der Gastwirtschaft Derra in Rattelsdorf um die Wählergemeinschaft CWU nach 40 Jahren erfolgreicher Kommunalpolitik aufzulösen.
Traditionsgemäß veranstaltet der Sankt Michaelsverein Rattelsdorf an Christi Himmelfahrt, 18. Mai 2023, das Kreuzhoffest. In diesem Jahr findet es allerdings ausnahmsweise noch einmal am Rattelsdorfer Käppela statt und nicht wie gewohnt auf der Anhöhe bei Freudeneck.
Auf eine 150-jährige Geschichte kann die Freiwillige Feuerwehr Mürsbach zurückblicken. Vertrauen spielt für die Arbeit der Feuerwehren eine entscheidende Rolle, wie Diakon Klemens Nothaas im Festgottesdienst ausführte.
Vergangenen Sonntag fand die Mitgliederversammlung des Musikvereins Rattelsdorf im Vereinslokal Rothlauf statt. Die erste Vorsitzende Katrin Lange begrüßte die anwesenden Mitglieder und blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Ein zentrales Thema ihres Berichtes war die Nachwuchsarbeit, die die letzten Jahre zunehmend schwieriger wurde.
In der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins „Liederkranz Rattelsdorf“ stand unter anderem auch die Neuwahl des gesamten Vorstandes an. Nachdem der bisherige erste Vorstand Valentin Ellner sowie seine Vertreterin Irmgard Schober und die Schriftführerin Martina Moncken ihre Ämter niederlegten, war eine Neubesetzung notwendig.
Der Obst- und Gartenbauverein Rattelsdorf wählte bei der Jahreshauptversammlung am 25. Februar 2023 einen neuen ersten und zweiten Vorstand.
In Mürsbach fand eine Ehrung der ganz besonderen Art statt. Der CSU-Kreisvorsitzende Johannes Maciejonczyk sowie die beiden Ortsvorsitzenden aus Rattelsdorf, Hans-Jürgen Scheerbaum, und Mürsbach, Georg Güßbacher, konnten Johann Baptist Merkel für 70 Jahre Mitgliedschaft in der CSU ehren.
Für die Bürgermeisterwahl im Markt Rattelsdorf am 12. März 2023 wurde Erster Bürgermeister Bruno Kellner in der Gaststätte Itzgrundklause Mürsbach als Kandidat der Freien Wählergemeinschaft „Vereinigtes Umland (VU)“ einstimmig nominiert.
„Das macht Demokratie aus, dass wir verschiedene Meinungen haben“, so leitete die erste Vorsitzende der SPD Rattelsdorf, Marktgemeinderätin Christine Jäger, in die Nominierungsveranstaltung zur Bürgermeisterwahl 2023 ein. Einstimmig wurde Jürgen Scheuring nominiert.
Zum mittlerweile 43. Konzert des Musik- und Gesangvereins Rattelsdorf luden die beiden Vereine am 6. November in die Abtenberghalle Rattelsdorf ein. Dieses Konzert ist alljährlich das kulturelle Highlight in Rattelsdorf.