Die ordentliche Mitgliederversammlung des Liederhort Hallstadt fand in der Gaststätte „Maastümpfl“ in Hallstadt statt – mit Neuwahlen und Ehrungen.

Die ordentliche Mitgliederversammlung des Liederhort Hallstadt fand in der Gaststätte „Maastümpfl“ in Hallstadt statt – mit Neuwahlen und Ehrungen.
Es ist endlich soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Hallstadt lädt zum Tag der offenen Tür – und es besteht die Gelegenheit, das neue Feuerwehrhaus genau unter die Lupe zu nehmen. Auch ein Rahmenprogramm gibt es.
Nach fast fünf Jahren Spielpause steht die Theatergruppe Hallstadt wieder auf der Bühne in der kleinen Schulturnhalle der Hans-Schüller-Schule. Während der Osterferien wird der Klassiker „Der verkaufte Großvater“ gespielt.
Für das Projekt „The Gospel Mass“ von Jacob de Haan für Blasorchester und Chor werden interessierte Sängerinnen und Sänger gesucht. Start des Projektes ist am 16. Januar 2023 und dann immer montags von 19:30 bis 21:00 Uhr im Mehrzweckraum der Hans-Schüller-Schule, Königshofstraße 3 in Hallstadt.
Am Sonntag, 4. Dezember, findet um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Kilian in Hallstadt das Adventskonzert der Hallstadter Chöre unter dem Motto „Musik & Meditation“ statt.
24. November 1922. Zehn Männer gründen in der Brauerei Diller den Vorläufer des heutigen SV Hallstadt. Auf den Tag genau 100 Jahre später wurde das gebührend gefeiert. Mit einem Festkommers der etwas anderen Art.
Nach dem Erhalt des Organisationsauftrages für die St. Kilian-Kirchweih im Jahr 2020 konnte nach zwei Pandemiejahren Mitte August die Veranstaltung in voller Größe aufgezogen werden. Mit zwei Musikerbühnen, Bewirtungsflächen der Gastronomen, den Schaustellern und vielen Rahmenveranstaltungen, wie dem Festumzug oder dem Entenrennen, wurde auf dem frisch sanierten Marktplatz ausgelassen gefeiert.
Zum Auftakt der dreitägigen Feierlichkeiten anlässlich des 150-jährigen Bestehens des St. Kilian Vereins gedenken die Ortsvereine gemeinsam mit katholischen Männervereinen aus der Erzdiözese Bamberg der verstorbenen Vereinsmitglieder am Friedhof mit einem würdigen Totengedenken und einer Kranzniederlegung.
Die ordentliche Mitgliederversammlung des Liederhort Hallstadt fand in der Gaststätte „Maastümpfl“ in Hallstadt statt. Stellvertretend für das Vorstandsteam begrüßte Birgid Zoeke die anwesenden Personen. Ein besonderer Gruß galt dem Vorsitzenden des Sängerkreises Bamberg, Wolfgang Schön, der im weiteren Verlauf der Versammlung die Ehrungen vornahm.
Auch bei der Solidarität Hallstadt musste Corona-bedingt zwei Jahre die traditionelle Weihnachtsfeier, bei der der Verein auch Ehrungen durchführt, ausfallen. Aus diesem Grund hat sich die Vereinsführung entschlossen, diesmal ein Sommerfest stattfinden zu lassen.
Erstmals nach zweijähriger Pause fand die traditionelle Floriansfeier der Freiwilligen Feuerwehren Hallstadt und Dörfleins wieder im gewohnten Rahmen statt. Zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr, dem heiligen St. Florian, nahmen die Mitglieder der Feuerwehr am Gottesdienst im Pfarrgarten teil.
Um wieder in den satzungsgemäßen Zweijahres-Rhythmus zu gelangen, lud der Turnverein Hallstadt seine Mitglieder nur sechs Monate nach der coronabedingt immer wieder verschobenen Jahreshauptversammlung erneut zu einer Vollversammlung mit Neuwahlen für alle Vereinsämter ein. Trotz etlicher Absagen infizierter Mitglieder konnte die Versammlung unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen in der Vereinsturnhalle durchgeführt werden.
Die Vorstandschaft des zehn Jahre alten Faschingsvereins Hallstadt hat über die Feiertage viel nachgedacht. Seit knapp zwei Jahren wird die Vereinsarbeit durch Infektionsschutzmaßnahmen massiv erschwert, teilweise unmöglich gemacht. Dabei habe der Verein auch während der Pandemie durch innovative Veranstaltungen und Aktivitäten bewiesen, dass diese verantwortungsvoll durchführbar sind.
Viel Zeit ist vergangen, seit sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hallstadt in so großer Zahl versammelt hatten. Anlass war die Jahreshauptversammlung, die in der weitläufigen, neuen Gerätehalle stattfand. Auf dem Programm standen auch Wahlen.