VG-Haushalt wächst aufgrund der Schulsanierung

Im Mittelpunkt der Sitzung der Gemeinschaftsversammlung der VG Baunach stand Haushaltsplan für das laufende Jahr, der erneut stark von der umfassenden Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Baunach geprägt ist. Aber auch der neu strukturierte Bauhof, künftige Energieverträge sowie ein weiterer Digitalisierungsschritt in der Verwaltung waren Thema.

Weichen bis 2030 gestellt: Baunach-Allianz beschließt Entwicklungskonzept

Die „ILE Baunach-Allianz“, bestehend aus elf Gemeinden aus den Landkreisen Bamberg, Haßberge und Coburg, setzt ihre Zusammenarbeit fort und beschließt das aktualisierte integrierte ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) für 2025-2030.

Online-Befragung und Bürgerwerkstätten zur Zukunft der Region

Die Baunach-Allianz, ein Verbund von elf Gemeinden bestehend aus den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Baunach und Ebern sowie den Gemeinden Untermerzbach, Itzgrund, Kirchlauter und Maroldsweisach, lädt ihre Bürgerinnen und Bürger, Vereine und andere Akteure herzlich ein, an der Online-Bürgerbefragung zur Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) teilzunehmen.

Wöchentlich, alle zwei Wochen – oder nur noch digital?

Die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Baunach hat in ihrer Sitzung am 3. Juli 2024 ausführlich über das Mitteilungsblatt beraten. Nicht nur die Erscheinungsform, sondern auch die Frequenz spielte dabei eine Rolle.

VG-Bauhof: Sparsam und wirtschaftlich in die Zukunft

Als wahrhaft denkwürdig darf die Sitzung in der Geracher Laimbachtalhalle angesehen werden, als sich die Gemeindegremien von Baunach, Gerach, Lauter und Reckendorf zusammengefunden haben, um nach Vorstellung des Feinkonzeptes zur Schaffung eines VG-Bauhofes entsprechenden Beschluss zu fassen.