Anzeige
Hans-Jürgen Scheerbaum
Politik und Gesellschaft Archive – Nachrichten am Ort
Zum Inhalt springen
Nachrichten am Ort

Nachrichten am Ort

Lokale News für Baunach, Breitengüßbach, Gerach, Hallstadt, Kemmern, Lauter, Rattelsdorf, Reckendorf und Zapfendorf

Anzeige

Veranstaltungsservice Bamberg
  • Startseite
  • Baunach
    • Kirche
    • Meldungen
    • Politik und Gesellschaft
    • Schule
    • Sport
    • Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Breitengüßbach
    • Kirche
    • Meldungen
    • Politik und Gesellschaft
    • Schule
    • Sport
    • Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Gerach
    • Kirche
    • Meldungen
    • Politik und Gesellschaft
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Hallstadt
    • Kirche
    • Meldungen
    • Politik und Gesellschaft
    • Schule
    • Sport
    • Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Kemmern
    • Kirche
    • Meldungen
    • Politik und Gesellschaft
    • Schule
    • Sport
    • Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Lauter
    • Kirche
    • Meldungen
    • Politik und Gesellschaft
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Rattelsdorf
    • Kirche
    • Meldungen
    • Politik und Gesellschaft
    • Schule
    • Sport
    • Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Reckendorf
    • Kirche
    • Meldungen
    • Politik und Gesellschaft
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Zapfendorf
    • Kirche
    • Meldungen
    • Politik und Gesellschaft
    • Schule
    • Sport
    • Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Polizeibericht
  • Aus dem Landkreis
  • Werbung
  • Kontakt
    • Das Team von „Nachrichten am Ort“
  • Impressum / Datenschutz
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Kategorie: Politik und Gesellschaft

Baunach verändert nichts – und muss trotzdem investieren

13. Januar 2023 Johannes Michel Baunach, Politik und Gesellschaft Kommentar hinterlassen

Erneut dominierte das Thema „Wasser“ eine Stadtratssitzung in Baunach. Dabei ging es um den Grundsatzbeschluss zur Trinkwasserversorgung, aber auch um das im Gewerbegebiet „Eichen“ auftretende Niederschlagswasser. Hohe Kosten kommen hier auf die Stadt zu.

Weiterlesen

Baunach kam bisher gut durch die Krisen

14. Dezember 2022 Johannes Michel Baunach, Politik und Gesellschaft Ein Kommentar

In der letzten Stadtratssitzung des Jahres wird in Baunach traditionell zurückgeblickt. Wie war das Jahr 2022 für Baunach? Und was sind die Projekte für 2023?

Weiterlesen

Der Weg des Baunacher Abwassers

24. November 2022 Johannes Michel Baunach, Politik und Gesellschaft Kommentar hinterlassen

Es gibt alltägliche und kaum greifbare Dinge, die würden sofort fehlen, wenn sie nicht da wären. Strom etwa. Oder Wasser. Und auch ohne eine Kläranlage ginge nichts. Baunach hat in diesem Bereich in den vergangenen Jahren viel investiert.

Weiterlesen

FWO präsentierte sich in Baunach

15. November 2022 Johannes Michel Baunach, Politik und Gesellschaft Kommentar hinterlassen

Das Ausloten der Optionen für die Sicherung der Trinkwasserversorgung in Baunach geht weiter. Nun präsentierte sich die Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO) im Stadtrat. Wäre ein Anschluss die perfekte Möglichkeit für die Zukunft?

Weiterlesen

Ein dritter Brunnen wäre keine echte Alternative

7. Oktober 2022 Johannes Michel Baunach, Politik und Gesellschaft Kommentar hinterlassen

Ein großer Prozess der Meinungsbildung läuft gerade in Baunach. Im April gab es im Stadtrat erste Infos zur Ertüchtigung des Trinkwassernetzes, nun stellte sich die Frage: Bringt ein weiterer Brunnen was?

Weiterlesen

Zehntscheune soll in wenigen Tagen fertig sein

14. September 2022 Johannes Michel Baunach, Politik und Gesellschaft Ein Kommentar

Können in der Baunacher Zehntscheune bald standesamtliche Hochzeiten stattfinden? Darüber hatte der Baunacher Stadtrat in seiner September-Sitzung zu entscheiden. Auch die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs für den Klärwärter und die Aktualisierung eines Bebauungsplans in Priegendorf beschäftigte das Gremium.

Weiterlesen

Ein großes Plus für die Dorfgemeinschaft

7. September 2022 Johannes Michel Baunach, Politik und Gesellschaft, Veranstaltungen Kommentar hinterlassen

In den vergangenen Jahren ist viel passiert in Dorgendorf. Und am Wochenende wird gefeiert – mit der Einweihung des sanierten Dorfgemeinschaftshauses, der Weihe von Feuerwehrhalle, Mannschaftstransporter und Anhänger sowie einem bunten Programm.

Weiterlesen

Pferdehof-Umzug ist endgültig vom Tisch

8. Juli 2022 Johannes Michel Baunach, Politik und Gesellschaft Kommentar hinterlassen

Rund neun Jahre lang ist der Pferdehof des Vereins Pferdepartner Franken bereits ein wiederkehrendes Thema in Baunacher Stadtratssitzungen. Nachdem der Umzug eigentlich beschlossene Sache war, drehte sich nun die Situation: Der Stadtrat lehnte eine vom Verein gewünschte Frist für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan ab.

Weiterlesen

Immer ab acht Uhr werden die Kinder zu Waldfüchsen

28. Juni 2022 Johannes Michel Baunach, Politik und Gesellschaft Kommentar hinterlassen

Rund 700 Meter sind es zu Fuß vom Wanderparkplatz bei Godelhof zum neuen Baunacher Waldkindergarten. Im April startete der Betrieb – und nun konnten Besucherinnen und Besucher bei der Einweihung erfahren, wie der Alltag im Wald so läuft.

Weiterlesen

Die Hölzernen Männer kehren zurück

13. Juni 2022 Stadt Baunach Baunach, Politik und Gesellschaft Kommentar hinterlassen

Lange wurde über eine neue Heimat und die richtige Vorgehensweise für das Baunacher Wahrzeichen diskutiert. Der Stadtrat hat dann die Entscheidung getroffen am alten Standort eine Silhouette der Hölzernen Männer zu verwirklichen.

Weiterlesen

Radfahren ist hier keine Mutprobe mehr

23. Mai 2022 Johannes Michel Baunach, Lauter, Politik und Gesellschaft, Politik und Gesellschaft, Veranstaltungen, Veranstaltungen Kommentar hinterlassen

Lange Zeit war er ein Traum, nun ist er bereits seit rund einem Jahr in Betrieb. Und seit Sonntag auch offiziell eingeweiht. Die Rede ist vom neuen Radweg, der Baunach und Lauter näher zusammenrücken lässt.

Weiterlesen

Tobias Roppelt: „Unser System lebt vom Engagement“

18. Mai 2022 Johannes Michel Baunach, Politik und Gesellschaft Kommentar hinterlassen

In einer Festsitzung des Baunacher Stadtrats wurden die Ehrennadel, der Ehrenteller, der Ehrenring und die Ehrenbürgerschaft an verdiente Persönlichkeiten verliehen. Und auch einen weiteren Altbürgermeister hat die Stadt nun.

Weiterlesen

Möglicher Glasfaser-Ausbau war Thema im Stadtrat

11. Mai 2022 Johannes Michel Baunach, Politik und Gesellschaft Kommentar hinterlassen

Schnelles Internet kann ein entscheidender Standortvorteil sein. Im Baunacher Stadtrat gab es nun die Präsentation eines Unternehmens zu hören, das den Ausbau vornehmen könnte. Es ist aber nicht der einzige Anbieter auf dem Markt …

Weiterlesen

Pilotprojekt: Beschränkung auf Tempo 30 für die Ortsdurchfahrt Baunach

14. April 2022 Redaktion Baunach, Politik und Gesellschaft Ein Kommentar

Die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße B 279 wird im Bereich der Ortsdurchfahrt Baunach im Teilbereich zwischen der Einmündung „Zentweg“ und dem Anwesen „Burgstraße 15“ auf Tempo 30 km/h in beide Fahrtrichtungen beschränkt.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 21 Nächste Beiträge»

Suche

Anzeige

Stadt Baunach

Heute vor einem Jahr ...

  • Polizeibericht 2. Februar 2022

Heute vor fünf Jahren ...

  • Mehr Geld für die Belebung von Ortskernen
  • Polizeibericht 2. Februar 2018

Heute vor zehn Jahren ...

  • Aktion Glücksmomente kann sich über 500 Euro freuen

Abonnieren Sie uns!

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und erfahren Sie sofort, wenn neue Artikel publiziert werden...

  • Werden Sie Fan bei Facebook
  • Folgen Sie uns bei Twitter
  • Schauen Sie bei Instagram rein
  • Abonnieren Sie uns per RSS-Feed

Abonnieren Sie unsere Nachrichten per E-Mail

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere Nachrichten zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Mehr Infos ...

Aktuell beliebteste Artikel

  • Noch in diesem Jahr: Nur noch LEDs
  • Ausstellung in Hallstadt: Mehr als das Sams
  • „Wir stehen nicht vor der Wahl, ob wir wollen oder nicht …“
  • Mehr Photovoltaik und drei Rücktritte
  • Viele Veranstaltungen, neuer Dirigent, Ehrungen

Anzeige

Logopädie Scheßlitz

Neue Kommentare

  • Reinhold Schneider bei Mehr Photovoltaik und drei Rücktritte
  • Armin Dietz bei Mehr Photovoltaik und drei Rücktritte
  • Helmut Wild bei Mehr Photovoltaik und drei Rücktritte

Impressum und mehr

  • Kontakt
    • Das Team von „Nachrichten am Ort“
    • Impressum / Datenschutz
  • Werbung

Datenschutz

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner