Der Boom bei der Mitgliederzahl hält beim Kapellenbauverein in Freudeneck (Markt Rattelsdorf) an. Durfte sich Vorsitzender Herbert Dauses bei der Hauptversammlung 2024 über die auf den Punkt überschrittene Grenze von 100 Mitgliedern freuen, so sind es inzwischen 115. Damit steht der Kapellenbauverein auf allen Ebenen gut da und kann optimistisch in die Zukunft blicken.
Autor: Johannes Michel
Kommt 2026 der zweite Bauabschnitt?
In der ersten Stadtratssitzung des Jahres 2025 ging es in Baunach unter anderem um die Zukunft der Pfarrkirche St. Oswald. Denn es deutet sich an, dass der zweite Bauabschnitt endlich vollzogen werden könnte …
Die Schule und das Mehrgenerationenprojekt standen im Mittelpunkt
In seinem Rückblick auf das Jahr 2024 präsentierte Bürgermeister Rüdiger Gerst die Ereignisse, die in der Gemeinde Kemmern im vergangenen Jahr wichtig waren. Einige Projekte stechen besonders heraus.
Hofmann-Gelände, Gebühren und das Aus für die Mittelschule
Was war los im Markt Zapfendorf im zurückliegenden Jahr? Bei der Jahresabschluss-Sitzung blickte Bürgermeister Michael Senger zurück – und überreichte auch ein Geschenk für über 30 Jahre ehrenamtliches Engagement.
So viele Einwohnerinnen und Einwohner hatte Baunach noch nie …
In der letzten Sitzung des Jahres 2024 blickten im Stadtrat Baunach der Bürgermeister und die verschiedenen Beauftragten auf ein bewegtes Jahr zurück.
Spannende Kombination aus Disko und Live-Location
Seit über 40 Jahren ist der Veranstaltungsservice Bamberg bereits in der Region aktiv. Nach dem Kulturboden kommt nun eine weitere Location in Hallstadt ins Portfolio: Im Vamos finden im kommenden Jahr gleich mehrere Live-Events statt. Was dahinter steckt …
Steuern und Gebühren im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung
Wie hoch fallen die Grundsteuern ab dem kommenden Jahr aus? Wie stark steigen die Wasserpreise? Und werden auch die Eltern der katholischen Kita stärker belastet? Im Breitengüßbacher Gemeinderat ging es bei der vergangenen Sitzung um viel …
Zwei Märkte – und Paul Maar feiert Weihnachten mit dem Sams
Auch am zweiten Adventswochenende fanden wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Dieses Jahr waren wir mit unserer Kamera bei den Weihnachtsmärkten in Baunach und Hallstadt unterwegs. Und in Hallstadt schaute auch das Sams vorbei.
Die Grundsteuer und Investitionen im Bereich Abwasser
Auch in Rattelsdorf stand die Neufestlegung der Sätze für die Grundsteuer auf dem Programm. Wie hat sich der Gemeinderat entschieden? Zudem ging es um die beiden Kläranlagen.
Schnell gewachsen: Service-Wohnen feierte Richtfest
Auf den Tag genau acht Monate nach dem Spatenstich wurde beim Service-Wohnen in Breitengüßbach Richtfest am Haus A gefeiert. 48 Wohnungen entstehen in dem großen Gebäude.
Hallstadt fordert Lärmschutzwand für den Borstig
Hat der Stadtrat Bedenken bezüglich der Großbaustelle, die in Sachen Autobahnkreuz auf die Region zukommt? Und wie hoch werden die Grundsteuern ab 2025 sein? Zwei der Themen aus der aktuellen Sitzung des Hallstadter Stadtrats …
Im Jahr 2025 nicht an einem Sonntag
Am 24. November 2024 versammelten sich die Mitglieder des Ortskulturrings (OKR) Baunach im Sportheim des 1. FC Baunach zur jährlichen Hauptversammlung. Unter der Leitung der Vorsitzenden Caroline Reich wurde zurück- und nach vorne geblickt.
Krippen, Glühwein, weihnachtliche Musik
Traditionell öffnet in Rattelsdorf die Dorfkrippe am Freitag vor dem ersten Advent ihre Türen. Auch in diesem Jahr wieder. Und in Breitengüßbach schaute das Bamberger Christkind beim Weihnachtsmarkt vorbei.
Auch 2024 gibt es ihn wieder …
In diesem Jahr ist vieles anders als sonst. Pause machen, Trübsal blasen? Das wäre allerdings die falsche Reaktion. Und so gibt es aus Kemmern einen etwas anderen Adventskalender – mit Videos jeden Tag. Reinschauen lohnt sich …