Die Jugendarbeit, Neuanschaffungen für die Feuerwehr – die dieses Jahr auch ein großes Jubiläum feiert – und auch bauliche Themen dominierten die Sitzung des Kemmerner Gemeinderats am 6. Februar 2025.

Die Jugendarbeit, Neuanschaffungen für die Feuerwehr – die dieses Jahr auch ein großes Jubiläum feiert – und auch bauliche Themen dominierten die Sitzung des Kemmerner Gemeinderats am 6. Februar 2025.
Mit sechs Millionen Euro Einnahmen aus der Gewerbesteuer kalkuliert Hallstadts Kämmerer. Vor sechs Jahren stand hier noch mehr als doppelt so viel zu Buche. Was bedeutet das für den Haushalt der Stadt?
Im Juni 2016 sorgten Überschwemmungen insbesondere in Dorgendorf und Priegendorf für zahlreiche Schäden. Um die Folgen von Starkregenereignissen zu entschärfen, hat die Stadt Baunach in den vergangenen Jahren viel investiert – und bald wird die letzte Baustelle abgeschlossen sein.
Vor einem Jahr hatte die Gemeinde Breitengüßbach zu einem Bürgerworkshop eingeladen. Im Mittelpunkt stand der Baggersee und seine zukünftige Entwicklung. Im Gemeinderat wurden nun die Pläne der Landschaftsarchitekten gezeigt – und die Frage gestellt: Was lässt sich umsetzen?
MIT VIDEO UND BILDERGALERIE!
Neues Wappenmännla, viele Tanzauftritte, fränkische Lieder – und auch das ein oder andere Politische … Bei der Prunksitzung des Elferrats in Breitengüßbach war alles geboten, was eine gute Faschingsveranstaltung mitbringen muss.
Der Boom bei der Mitgliederzahl hält beim Kapellenbauverein in Freudeneck (Markt Rattelsdorf) an. Durfte sich Vorsitzender Herbert Dauses bei der Hauptversammlung 2024 über die auf den Punkt überschrittene Grenze von 100 Mitgliedern freuen, so sind es inzwischen 115. Damit steht der Kapellenbauverein auf allen Ebenen gut da und kann optimistisch in die Zukunft blicken.
In der ersten Stadtratssitzung des Jahres 2025 ging es in Baunach unter anderem um die Zukunft der Pfarrkirche St. Oswald. Denn es deutet sich an, dass der zweite Bauabschnitt endlich vollzogen werden könnte …
In seinem Rückblick auf das Jahr 2024 präsentierte Bürgermeister Rüdiger Gerst die Ereignisse, die in der Gemeinde Kemmern im vergangenen Jahr wichtig waren. Einige Projekte stechen besonders heraus.
Was war los im Markt Zapfendorf im zurückliegenden Jahr? Bei der Jahresabschluss-Sitzung blickte Bürgermeister Michael Senger zurück – und überreichte auch ein Geschenk für über 30 Jahre ehrenamtliches Engagement.
In der letzten Sitzung des Jahres 2024 blickten im Stadtrat Baunach der Bürgermeister und die verschiedenen Beauftragten auf ein bewegtes Jahr zurück.
Seit über 40 Jahren ist der Veranstaltungsservice Bamberg bereits in der Region aktiv. Nach dem Kulturboden kommt nun eine weitere Location in Hallstadt ins Portfolio: Im Vamos finden im kommenden Jahr gleich mehrere Live-Events statt. Was dahinter steckt …
Wie hoch fallen die Grundsteuern ab dem kommenden Jahr aus? Wie stark steigen die Wasserpreise? Und werden auch die Eltern der katholischen Kita stärker belastet? Im Breitengüßbacher Gemeinderat ging es bei der vergangenen Sitzung um viel …
Auch am zweiten Adventswochenende fanden wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Dieses Jahr waren wir mit unserer Kamera bei den Weihnachtsmärkten in Baunach und Hallstadt unterwegs. Und in Hallstadt schaute auch das Sams vorbei.
Auch in Rattelsdorf stand die Neufestlegung der Sätze für die Grundsteuer auf dem Programm. Wie hat sich der Gemeinderat entschieden? Zudem ging es um die beiden Kläranlagen.