Lange Zeit war er ein Traum, nun ist er bereits seit rund einem Jahr in Betrieb. Und seit Sonntag auch offiziell eingeweiht. Die Rede ist vom neuen Radweg, der Baunach und Lauter näher zusammenrücken lässt.

Lange Zeit war er ein Traum, nun ist er bereits seit rund einem Jahr in Betrieb. Und seit Sonntag auch offiziell eingeweiht. Die Rede ist vom neuen Radweg, der Baunach und Lauter näher zusammenrücken lässt.
Gleich zwei Besonderheiten hielt der letzte Gottesdienst im Oktober in Lauter bereit: Auf den Tag genau 150 Jahre zuvor war Lauter zur Pfarrei erhoben worden. Aus diesem Grund gibt es nun eine umfangreiche Chronik. Und Vincent Moolan Kurian wurde als neuer Pfarrer von Hildegard Weigmann offiziell begrüßt.
Eines der bekanntesten Garten-Events des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege Bamberg, der „Tag der offenen Gartentür“, präsentiert sich in diesem Jahr in einem kleinen Rahmen als „Gartengespräche“ mit begrenzter Besucherzahl und verbindlicher Voranmeldung.
Mit ihrer Veranstaltung „JU unterwegs: Unser Wald“ am Donnerstag, 2. Januar 2020 richtete die Junge Union Bamberg-Land den Blick auf den Lebensraum Wald. So erfuhren die interessierten jungen Leute durch die fundierte Waldbegehung entlang des Baumlehrpfades in Lauter unter der Leitung von Forstoberrat Gregor Schießl, Abteilungsleiter F1 des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg, viel Wissenswertes über diesen so wichtigen Lebensraum.
MIT FÜNF BILDERGALERIEN!
Das erste Adventswochenende gehört traditionell den Weihnachtskrippen. Und so waren wir dieses Jahr wieder unterwegs und haben bei einigen Krippeneröffnungen tolle Bilder eingefangen. Unsere Stationen: Rattelsdorf, Breitengüßbach, Lauter und Kemmern. Und abschließend haben wir beim Weihnachtsmarkt in Hallstadt vorbeigeschaut …