Nachrichten-am-Ort-Region
BAUNACH. Unbekannte verkratzten zwischen 15. und 22. Mai die Holzhaustüre eines Mehrfamilienhauses in der Mozartstraße. Der dabei entstandene Schaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.
KEMMERN. Von der Bergwacht musste am Donnerstagnachmittag ein Mountainbike-Fahrer geborgen werden. Der 35-Jährige stürzte auf einem Trail im Waldbereich Kemmern und zog sich eine Schulterverletzung zu. Mit dem Rettungswagen wurde der Verletzte nach der Bergung anschließend zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Am Mountainbike entstand Schaden von ca. 300 Euro.
MÜRSBACH. Etwa 15 Meter Kupferdachrinne entwendeten Unbekannte in der Zeit von Mittwochabend/Donnerstag vom Vereinsheim des VfL Mürsbach in der Gleusdorfer Straße. Der Entwendungsschaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Meldungen nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, entgegen.
Landkreis Bamberg
LITZENDORF. Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Motorradfahrerin kam es am Donnerstagabend, gegen 17.30 Uhr. In der langgezogenen Rechtskurve am Ortseingang bremste die 22-jährige Kraftradfahrerin offensichtlich zu spät ab und geriet nach links von der Fahrbahn ab. In der Folge überschlug sich das Motorrad. Die Fahrerin kam mit schweren Verletzungen auf dem Gehweg zum Liegen und musste durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert werden. Am Motorrad, Suzuki, entstand Schaden von etwa 1.000 Euro.
ALTENDORF. In den frühen Morgenstunden des Freitags führte die Landkreispolizei eine Fischereikontrolle am „Neubertsee“ durch. Bei der Überprüfung eines 46-jährigen Anglers konnte die Polizeistreife feststellen, dass er – statt der erlaubten zwei Handangeln – eine zusätzliche dritte Rute ausgelegt hatte, um die Fangchancen zu erhöhen. Damit verstieß der Angler gegen das Bayerische Fischereigesetz und beging eine Ordnungswidrigkeit.
Titelfoto: Polizei Bayern