Breitengüßbach gehört gemessen an der Einwohnerzahl zweifelsohne zu den sportlichsten Gemeinden in Deutschland. Das Spektrum der Angebote ist vielfältig, reicht vom Bogenschießen, Segeln und Angeln bis zu Sportschützen und drei Fußballvereinen.

Breitengüßbach gehört gemessen an der Einwohnerzahl zweifelsohne zu den sportlichsten Gemeinden in Deutschland. Das Spektrum der Angebote ist vielfältig, reicht vom Bogenschießen, Segeln und Angeln bis zu Sportschützen und drei Fußballvereinen.
Der SC Kemmern kratzte an der 1.000er-Marke. Doch die Pandemie zeigte auch, dass Mitglieder den Verein verlassen, wenn das sportliche Angebot nicht mehr stimmt. So die erste Vorsitzende Heike Bräuer in der Jahreshauptversammlung des größten Kemmerner Vereins.
Zweiter Vorstand Christian Neppig begrüßte im Namen der Vorstandschaft die Mitglieder der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Kemmern (SRK), den Ersten Bürgermeister Rüdiger Gerst und die Ehrenvorstände Peter Krüger und Kurt Gessner.
Um wieder in den satzungsgemäßen Zweijahres-Rhythmus zu gelangen, lud der Turnverein Hallstadt seine Mitglieder nur sechs Monate nach der coronabedingt immer wieder verschobenen Jahreshauptversammlung erneut zu einer Vollversammlung mit Neuwahlen für alle Vereinsämter ein. Trotz etlicher Absagen infizierter Mitglieder konnte die Versammlung unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen in der Vereinsturnhalle durchgeführt werden.
Im Rahmen der Generalversammlung mit Neuwahlen des SV Zapfendorf überreichten der Kreisehrenamtsbeauftragte des Bayerischen Fußballverbandes Stefan Schmitt, Bezirksehrenamtsreferent Siegfried Tabbert und Bezirksvorsitzender Thomas Unger dem SV Zapfendorf das Gütesiegel für 15 Jahre ausgezeichneter Vereinsarbeit. Damit reiht sich der SV Zapfendorf in die Gruppe der sechs oberfränkischen Fußballvereine ein, die bisher mit dieser außergewöhnlichen und besonderen Ehrung gewürdigt worden sind.
In großer Harmonie verlief die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Reckendorf. Wegen des wieder gestiegenen Infektionsrisikos hatte der Verein sich dafür entschieden, die Jahreshauptversammlung online durchzuführen. Rund zwei Drittel der Vereinsmitglieder hatten sich in die Online-Veranstaltung eingeloggt.
Eingangs brachte der CSU-Ortsvorsitzende Markus Hennemann seine Freude darüber zum Ausdruck, dass nun wieder eine Ortshauptversammlung in Anwesenheit zahlreicher Mitglieder stattfinden kann, da dies im letzten Jahr und bisher auch in diesem Jahre infolge der seit Mitte März 2020 geltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht möglich war.
Bei der Jahreshauptversammlung des SC Kemmern standen zum einen die Neuwahlen im Vordergrund. Zum anderen eine Vielzahl von Ehrungen. Die 33 Jubilare brachten es auf 1.525 Jahre SCK-Mitgliedschaft, waren aber nicht alle anwesend. So konnte die erste Vorsitzende Heike Bräuer 52 der insgesamt 902 – davon 224 Kinder/Jugendliche – Mitglieder begrüßen.
Nach der, für den Unabhängigen Bürgerblock Breitengüßbach erfolgreichen, Kommunalwahl 2020 standen bei der Mitgliederversammlung Neuwahlen an. Sowohl Sprecher Heiko Hümmer als auch Kassier Hermann Linzmayer legten ihre Funktionärstätigkeit auf eigenen Wunsch nieder.
Stolze 60 Jahre ist der Sportkegelklub Baunach e.V. in diesem Jahr geworden. Aus diesem Anlass feierte der Verein dieses Jubiläum am vergangenen Samstag im Gasthaus Sippel. Zunächst standen die Jahreshauptversammlungen 2020 (musste im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen) und 2021 auf dem Programm.