Als Nachkriegskind ist der Grünen-Politiker Jürgen Trittin Zeuge und Protagonist der politischen Geschichte Deutschlands seit den frühen Siebzigerjahren. Im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals ist er nun in Hallstadt zu Gast.
Schlagwort: 2025
Ehrungen bei der Solidarität Hallstadt
Am 7. Dezember 2024 stand die jährliche Weihnachtsfeier der Solidarität Hallstadt im Sportheim des SV Dörfleins statt. Der vorweihnachtliche Abend wurde mit einer Rede des Vorstandsmitglieds Alexander Hopf eröffnet.
Mitgliedsbeitrag weiterhin fünf Euro
Der Boom bei der Mitgliederzahl hält beim Kapellenbauverein in Freudeneck (Markt Rattelsdorf) an. Durfte sich Vorsitzender Herbert Dauses bei der Hauptversammlung 2024 über die auf den Punkt überschrittene Grenze von 100 Mitgliedern freuen, so sind es inzwischen 115. Damit steht der Kapellenbauverein auf allen Ebenen gut da und kann optimistisch in die Zukunft blicken.
Spende der Radsherren Hallstadt an den Jugendtreff FLIP
Beim Adventsfenster der Radsherren Hallstadt konnte der Stammtisch der Solidarität Hallstadt e. V. einen Gewinn von 500,00 € verzeichnen. Dies zeigte, dass das Adventsfenster am 18. Dezember 2024 ein voller Erfolg war.
Start-Ziel-Sieg zum Hauptrundenabschluss
Der TSV Tröster Breitengüßbach gewinnt das letzte Hauptrundenspiel gegen die Dresden Titans 2 in eigener Halle verdient mit 86:69 und beendet die Hauptrunde mit 13 Siegen und einer Niederlage auf Rang 1. In der Zwischenrunde warten nun Ansbach und Unterhaching.
Im Bürgerhaus: TUT EICH NED ÅB!
Endlich – Das Eich ist wieder da! Ganze fünf Jahre sind seit „Fürchtet Eich nicht!“ vergangen. Nach der „Entspannte Franke“ präsentiert Stefan Eichner am kommenden Freitag, den 24. Januar um 20 Uhr im Bürgerhaus Lechner Bräu sein nagelneues Bühnenprogramm.
Tom Wübben mit einem Sahnetag
Einen überraschenden 77:65-Erfolg errangen die Baunach Youg Pikes zum Rückrundenauftakt gegen die 3. Mannschaft der Dresden Titans. Damit revanchierte man sich für die knappe Hinrundenniederlage und weist nun wieder ein ausgeglichenes Punktekonto auf.
Erinnerungen an Fredl Fesl
Ein Fredl-Fesl-Abend der Extraklasse erwartet Sie am 26. Januar 2025 mit den Musik-Kabarettisten Vogelmayer und Gery Gerspitzer, die sich die Bühne im Kulturboden Hallstadt teilen werden.
Neuwahlen bei den Sportfischern
Da bei der Jahreshauptversammlung für 2023 in die Gastwirtschaft Wagner in Kemmern unerwartet viele Mitglieder kamen, entschloss sich der Sportfischerverein, die Versammlung für 2024 im Sportheim des SC Kemmern abzuhalten. Das war auch eine kluge Endscheidung, da diesmal 91 Mitglieder kamen.
Ortsdurchfahrt Reckendorf ab 20. Januar wieder gesperrt
Die Ortsdurchfahrt Reckendorf (B 279) wird ab kommenden Montag, 20. Januar, bis voraussichtlich Ende November 2025, wegen Wasserleitungsarbeiten wieder vollständig gesperrt.
Große Herausforderung gegen Dresden
Nur eine Woche nach der Begegnung gegen den Spitzenreiter aus Gotha kommt es zum Auftakt der Rückrunde für die Baunach Young Pikes am Samstag zu einem weiteren Heimspiel, wenn sie um 16 Uhr in der Strullendorfer Hauptsmoorhalle die 3. Mannschaft der Dresden Titans empfangen.
Dieser Abend wird EIMBAMBFREI!
Der dialektische Songkünstler, Mundart-Lyriker und Geschichtenerzähler Wolfgang Buck spielt sein neues Soloprogramm EIMBAMBFREI. Dazu kommt er auch in den Kulturboden.
Hauptrundenabschluss gegen Dresden
Am letzten Spieltag der Hauptrunde empfängt der TSV Tröster Breitengüßbach am Samstag um 18 Uhr die Dresden Titans 2, bevor in einer Woche die Zwischenrunde startet.
Ein neuer Ehrenkommandant in Höfen
Eine so lange Dienstzeit haben nicht viele im Landkreis Bamberg geschafft. Nach drei Jahrzehnten im Amt des Kommandanten ist Heinrich Müller bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Höfen im Gemeinschaftshaus mit einer ganz besonderen Ehrung überrascht worden: Holger Deuerling, der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, ernannte Heinrich Müller zum Ehrenkommandanten.