Im Titelbild: Die Sitzgruppe an der Wandertafel Kemmern lädt jetzt mit drei Bänken auch Gruppen zum Verweilen ein. V.l.n.r Nathalie Sparrer und Florian Obergruber (Naturpark Haßberge) sowie Wolfang Vogel und Anne Schmitt (Wander- und Heimatverein Kemmern 1975 e. V.). Foto: WHV Kemmern e. V.
Der Wander- und Heimatverein Kemmern 1975 e. V. hat anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums die Aktion „5 zum 50ten“ gestartet. An fünf Standorten sollen Ruhebänke oder Sitzgruppen instandgesetzt oder neu aufgestellt werden.
Anne Schmitt, Vorsitzende des Vereins freut sich, dass jetzt zusammen mit dem Naturpark Haßberge die beliebte Sitzgruppe an der Wanderinfotafel am Waldrand erneuert und um eine zusätzliche Bank ergänzt werden konnte. So können auch größere Gruppen hier rasten und schönen Feierabendblick über die Mainauen nach Süden auf den Hallstadter Kirchturm genießen. Die Sitzgruppe steht direkt Sieben-Flüsse-Wanderweg und dem Burgen- und Schlösserwanderweg zwischen Dörfleins und Baunach, der auch an den Kemmerner Kellern vorbeiführt.
Gemeinsame Aktion von Naturpark Haßberge und Wanderverein Kemmern
Naturpark-Werkstattleiter Florian Obergruber brachte zusammen mit seiner Kollegin Nathalie Sapper die Lärchenbohlen und einen Tisch. Wolfgang Vogel aus Kemmern hat die Montage tatkräftig unterstützt. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurden die bisherigen Betonfüße der Bänke und die Schrauben wiederverwendet und heimisches, witterungsbeständiges Holz eingesetzt.
Anne Schmitt dankt den benachbarten Vereinen und der Gemeinde Kemmern für die Geldzuwendungen zum Jubiläum, die für den neuen Tisch genutzt werden. Möglichst bald will der Verein die Bank im Zückshuter Forst wieder aufstellen.
Hirschkäferwanderung Ende Juni zur Bayertour Natur
Genutzt wird die neue Bankgruppe sicherlich schon bei der nächsten naturkundlichen Wanderung im Rahmen der BayernTour Natur am Sonntag, 29. Juni. Um 10 Uhr startet die 5 km lange Familienwanderung auf dem Hirschkäferweg mit Naturparkrangerin Katja Winter am Wanderparkplatz am Sportheim Kemmern. Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Spenden willkommen. Bitte auf wetterangepasste Kleidung, Sonnenschutz und ausreichend Getränke achten. www.bayerntournatur.de.
Wolfgang Vogel (Wanderverein Kemmern) unterstützt Florian Obergruber und Natalie Sparrer vom Naturpark Haßberge bei der Montage der Bänke für die Sitzgruppe an der Wandertafel Kemmern.
Die Bänke wurden bewusst so aufgestellt, dass der Blick über das Maintal nach Süden schweifen kann. Die Lärchenbretter sind neu. Die Betonfüße und Schrauben stammen von den alten Bänken.
Die instand gesetzte Sitzgruppe aus Lärche und Eiche am Waldrand bei Kemmern fügt sich harmonisch in das Landschaftsbild ein.
Wanderverein Kemmern, Anne Schmitt