Polizeibericht 31. Mai / 1. Juni 2025

Nachrichten-am-Ort-Region

A 70 / HALLSTADT. Am Freitag, 30.05.25, kam es gegen 14.50 Uhr auf der A 70 im Bereich der Anschlussstelle Hallstadt zu einem Verkehrsunfall. Hierbei fuhr eine Pkw-Fahrerin auf die A 70 auf und kollidierte mit dem bevorrechtigten, auf der Hauptfahrbahn fahrenden Fahrzeug, des Unfallbeteiligten. Hierbei entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 12.000 Euro. Gegen die Unfallverursacherin wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.  

Anzeige
Technik-Michel

Landkreis Bamberg

STEGAURACH. Am Samstagmittag ereignete sich in der Bamberger Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem 35-jährigem Opelfahrer und einem 61-jährigen Harley Davidson-Fahrer. Der Pkw-Fahrer befuhr die Bamberger Straße in westlicher Richtung, wollte in ein Grundstück nach links abbiegen und übersah hierbei den entgegenkommenden Kraftradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, wodurch der Kraftradfahrer leicht verletzt wurde. Die ebenfalls auf dem Kraftrad befindliche 59-jährige Mitfahrerin (Sozius) verletzte sich durch den Aufprall schwer. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.

OBERHAID. Am Samstagnachmittag sorgte ein aufgebrachter 44-jähriger Fußgänger in der Kapellenstraße für einen Polizeieinsatz. Der Mann trat unvermittelt mit seinem Fuß gegen den zufällig vorbeifahrenden Dacia eines 40-Jährigen und beschädigte diesen am Radlauf. Er muss sich nun strafrechtlich verantworten.

SCHEßLITZ. Kurz vor 17:00 Uhr ereignete sich am Freitag an der Einmündung Zeckendorfer Straße / Am Kreuzschleifer ein Verkehrsunfall. Der 74-jährige Fahrer eines Pkws wollte nach links in die Straße Am Kreuzschleifer abbiegen und touchierte einen entgegenkommenden Kradfahrer. Der 58-jährige Motorradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.

BISCHBERG. Am Freitag, gegen 16:40 Uhr, blieb ein 63-jähriger Pkw-Fahrer an einer roten Ampel auf der B26 bei Trosdorf stehen, stieg aus seinem Fahrzeug aus und ging zu dem hinter ihm stehenden Pkw. Der Mann schlug auf das Auto und beleidigte die 23-jährige Fahrerin verbal und durch Zeigen des Mittelfingers. Zuvor, so eine Zeugenaussage, sei der Mann dem Fahrzeug der jungen Frau, teils mit geringem Abstand, hinterhergefahren und habe mehrfach gehupt. Vor der Ampel überholte er und es kam zum geschilderten Vorfall. Offenbar war der 63-Jährige verärgert, weil die Frau ihrerseits ihn bei einem Abbiegevorgang in Viereth ‚angehupt‘ hatte. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden. Die Polizeiinspektion Bamberg-Land konnte die Personalien des Mannes bereits feststellen und ermittelt wegen versuchter Sachbeschädigung, Beleidigung und Nötigung im Straßenverkehr.

MEMMELSDORF. Ein 40-Jähriger wurde am Freitagabend mit seinem Kleinkraftrad in der Poststraße von einer Polizeistreife kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass er alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über der 0,5 Promille-Grenze. Neben einem Bußgeld muss der Mann mit einem Fahrverbot rechnen.

A 73 / HIRSCHAID. In der Nacht zum Freitag führte offenbar Müdigkeit zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn. Glücklicherweise konnte die Verkehrspolizei Bamberg nur einen Blechschaden bilanzieren. Kurz nach 02:15 Uhr befuhr ein 35-Jähriger die A 73 in Fahrtrichtung Suhl. Auf Höhe von Hirschaid kam er von der Fahrbahn ab und beschädigte mit der linken Seite seines Autos die Mittelschutzplanke. Als eine mögliche Ursache des Unfalls nannte der Toyota-Fahrer einen Sekundenschlaf. Der Mann an sich erlitt keine Verletzungen. Andere Verkehrsteilnehmer wurden durch den Unfall nicht beeinträchtigt. Der Sachschaden liegt bei ca. 7.500 Euro. Die Verkehrspolizei Bamberg führte die Unfallaufnahme durch und leitete gegen den Mann ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ein.

HIRSCHAID. Die Heckscheibe eines in der Ortsstraße „Hinterer Graben“ geparkten schwarzen Pkw, Seat Ibiza, wurde durch Unbekannte eingeschlagen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Wer hat am Donnerstag, zwischen 1 und 2 Uhr, verdächtige Beobachtungen gemacht? Meldungen nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, entgegen.

ZEEGENDORF. Schaden von ca. 800 Euro richteten Unbekannte an einem Weidezaun in der Ortsstraße „Im Weidengraben“ an. Im Laufe des Donnerstags wurden zwei Holzpfosten umgeknickt. Wer hat zwischen 8 und 18 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.

Titelfoto: Polizei Bayern

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.