Baunach ohne Fasching? Ginge gar nicht …

In normalen Jahren wäre am vergangenen Sonntag der große Faschingsumzug durch Baunach unterwegs gewesen. Auf einer Bühne am Marktplatz wären die Teilnehmer begrüßt worden, zahlreiche Zuschauer hätten sich wieder an den Aktivitäten erfreut. Und auch andere Faschingsveranstaltungen hätten auf dem Programm gestanden. Corona hat alles verändert. Aber ein bisschen was geht doch!

Eine besondere Zeit – auch für den FC Baunach

799 Mitglieder zählte der 1. FC Baunach bis zum Tag der diesjährigen Jahreshauptversammlung, dem 28. September. Bis an diesem Tag das 800. Mitglied eintrat. Der Vorsitzende Volker Dumsky berichtete über die aktuelle Entwicklung des Vereins – und bei den Informationen aus den einzelnen Abteilungen war natürlich das Thema „Corona“ allgegenwärtig. Neu gewählt wurde auch.

Mit viel Blaulicht und Sirenengeheul

Auch dieses Jahr gab es auf und rund um das DJK-Priegendorf-Gelände wieder viele leuchtende Kinderaugen! Das FSSJ-Team um Matthias Langhojer organisierte bereits zum dritten Mal den Kids-Erlebnistag und auch dieses Mal war er wieder restlos ausgebucht. Die 13 FSSJler(innen) und alle anderen Helfer legten sich wieder mächtig ins Zeug, um den 50 Kids im Alter von fünf bis zehn Jahren einen spannenden und interessanten aber auch lehrreichen Tag zu bieten.

Musikvereine sagen Konzerte ab

Für den 21. und 22. März 2020 hatte der Musikverein Stadt Hallstadt seine diesjährigen Frühlingskonzerte geplant. Und der Musikverein Zapfendorf wollte am 28. März spielen. Diese Konzerte wurden nun aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Ausbreitung des Coronavirus abgesagt, ebenso „Was Gören hören“ und „Kids in Concert“ vom Musikverein Baunach.

100 Prozent der Stimmen für Andrea Weigler als Bürgermeisterkandidatin

Die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Baunach wählten einstimmig die Liste der Stadtratskandidatinnen und -kandidaten und die Spitzenkandidatin Andrea Weigler, „eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die die Kommune weiter voranbringen wird“, wie es der stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende Johannes Maciejonczyk in seiner Gratulation formulierte.

Baunach: Manuela Fößel tritt als Bürgermeisterkandidatin an

Gemeinsam wollen die SPD-Baunach und die Freien Bürger Baunach (SPD/FBB) mit viel Kompetenz und Engagement die Geschicke der Stadt Baunach gestalten. In der Nominierungsversammlung, geleitet vom SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Rudi Wacker und vom Reckendorfer Bürgermeister Manfred Deinlein, der die Wahl leitete, zeigten zahlreiche Wahlberechtigte und Gäste ihr Interesse für die Kommunalpolitik.

In Baunach tönt es wieder „Buna-Hu!“

Vor einigen Wochen hatte die Stadt Baunach alle Vereine zu einer Sondersitzung hinsichtlich eines Faschingsumzuges 2020 in Baunach eingeladen. Der dritte Bürgermeister Tobias Roppelt, Melanie Schmitt vom Stadtmarketing und Caroline Reich, Geschäftsleiterin des Ortskulturrings Baunach, hatten ein neues, gemeinsames Konzept für den Faschingsumzug vorgestellt.