Aufgrund diverser Probleme im Zusammenhang mit der Sammlung von Bauschutt auf den Wertstoffhöfen, hat der Umweltausschuss des Landkreises Bamberg verschiedene Änderungen ab 1. April 2021 beschlossen.

Aufgrund diverser Probleme im Zusammenhang mit der Sammlung von Bauschutt auf den Wertstoffhöfen, hat der Umweltausschuss des Landkreises Bamberg verschiedene Änderungen ab 1. April 2021 beschlossen.
Wegen der jüngsten starken Schneefälle und den damit verbundenen schwierigen Straßenverhältnissen war es den im Landkreisgebiet eingesetzten Entsorgungsdienstleistern trotz intensiver Bemühungen nicht möglich, die Montags- und Dienstags-Touren komplett abzuschließen – unter anderem in Zapfendorf.
Am Samstag, 20. Februar 2021 beginnt im Landkreis Bamberg die erste Sammeltour für „gefährliche Abfälle“. Wie üblich steht ein Sammelfahrzeug des vom Landkreis beauftragten Entsorgungsdienstleisters in verschiedenen Gemeinden zeitweise zur Verfügung, um „gefährliche“ Abfälle entgegen zu nehmen, die nicht über die Restmülltonne entsorgt werden dürfen.
Das Landratsamt Bamberg hat zusammengestellt, wo momentan Tests möglich sind. Informationen gibt es auch über die kostenpflichtigen Schnelltests in Scheßlitz.
„Es ist uns gelungen, binnen zweieinhalb Wochen den Großteil aller Alten- und Pflegeheime in Stadt und Landkreis Bamberg eine erste Impfung gegen das Corona-Virus zu verabreichen“, freuen sich Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb. Sie danken dem Ärzte- und Pflegeteam für diese herausragende Arbeit. Das Impfzentrum Bamberg nimmt damit in Oberfranken eine Spitzenstellung ein.
Letztes Update: 5. März
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland sind nach wie vor hoch. In unserem Corona-Ticker veröffentlichen wir regelmäßig Informationen zum aktuellen Infektionsgeschehen in Stadt und Landkreis Bamberg.
Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz verschaffte sich beim ersten Rundgang durch das Impfzentrum in der Brose Arena in Bamberg einen ersten Eindruck. Wie viele Mitarbeiter wird es geben? Wie lange wird der Aufenthalt im Impfzentrum dauern? Wir haben alle Informationen …
Die Schlüsselzuweisungen für die Region Bamberg steigen deutlich, auf knapp 96 Millionen Euro. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und Holger Dremel mit. Das Plus im Vergleich zum Vorjahr liegt bei über 7,4 Millionen Euro.
Mitte Dezember erhalten alle rund 72.500 Haushalte im Landkreis Bamberg ihren gemeindebezogenen Abfallkalender. Darin sind wie gewohnt die Abfuhrtermine (unter Berücksichtigung der Feiertagsverschiebungen) für das Jahr 2021 sowie viele weitere Informationen rund um das Thema „Abfallwirtschaft im Landkreis Bamberg“ enthalten. Zur besseren Übersicht und Lesbarkeit wurden dabei die Inhalte des sechsseitigen Abfallkalenders klarer strukturiert und das Design überarbeitet.
An den bevorstehenden Feiertagen gelten bei den Abstrichstellen von Stadt und Landkreis Bamberg gesonderte Öffnungszeiten. Dort können Wunschabstriche durchgeführt werden.