Nachrichten-am-Ort-Region Ohne entsprechende Fahrerlaubnis unterwegs RECKENDORF. Ein 24-Jähriger mit einen Baustellenfahrzeug wurde auf der Bundesstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er

Nachrichten-am-Ort-Region Ohne entsprechende Fahrerlaubnis unterwegs RECKENDORF. Ein 24-Jähriger mit einen Baustellenfahrzeug wurde auf der Bundesstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er
Seit Jahrhunderten sind Sinti in Oberfranken beheimatet. Trotz Verfolgung und diskriminierender Sonderbestimmungen finden viele Familien ihren Platz in der Gesellschaft. Durch die Nationalsozialisten bekommen Ausgrenzung und Verfolgung der Sinti und Roma eine neue Dimension.
Nachrichten-am-Ort-Region — Landkreis Bamberg BISCHBERG. Am Montagnachmittag beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer im Holnsteinweg einen geparkten Ford Focus im Heckbereich. Ohne
Die Auswirkungen der Klimaerwärmung zeigen sich auch am Flusspegel des Mains. Durch den wenigen Schnee im Winter und das trockene Frühjahr ist 2025 bereits mit Beginn der Kanusaison zu wenig Wasser im Fluss.
Am Samstag, 17. Mai 2025, ist es soweit: Das neues Festival „Güßbach Rockt“ feiert Premiere! In der Gemeindeturnhalle Breitengüßbach im Landkreis Bamberg erwartet ein Abend voller energiegeladener Live-Musik – und das Beste daran: Alle auftretenden Bands stammen direkt aus dem Probenraumhaus in Breitengüßbach.
Nach Markt Indersdorf in Oberbayern führte der Weg für die Running-Abteilung des SC Kemmern. Ziel waren die bayerischen Meisterschaften im Straßenlauf über zehn Kilometer. Nach sechs Runden mit jeweils 1,667 Kilometern standen die Siegerinnen und Sieger fest.
In einer Welt in der kaum mehr was easy ist in Brindisi und nix mehr im Lack am Skagerak, sich das Universum über und unter uns auch nicht mehr an die Regeln hält, kommt Musikkomödiant Willy Astor mit neuen Ideen aus seinem Einfallsreich.
Nachrichten-am-Ort-Region EBING. Schaden von ca. 1.000 Euro richtete ein unbekannter Verkehrsteilnehmer an einem in der Aibinger Straße abgestellten Pkw, Mercedes,
Am Samstag, 3. Mai 2025, war es so weit. Um 16:30 Uhr versammelten sich die Mitglieder, Vorstände und Kommandanten der Feuerwehr Kemmern sowie die eingeladenen Gäste beim Pfarrheim. Darunter die Mitglieder der Feuerwehr Kemmern, Kameraden der Patenfeuerwehr Hallstadt, der Gemeinderat mit Bürgermeister und auch die Vertretung der Landkreisfeuerwehrführung.
Der Kreistag zu Bamberg verabschiedet den Haushalt mit einem Investitionsvolumen von 20 Millionen Euro. Die Kreisumlage steigt.
Die SPD Hallstadt hat im Rahmen ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ihren Bürgermeisterkandidaten für die kommende Kommunalwahl 2026 nominiert. Mit überwältigender Mehrheit gewählt wurde der 38-jährige Manuel Reitberger.
Eine ganz besondere musikalische Begleitung erfährt in diesem Jahr der Gottesdienst zum Weihejubiläum der Kapelle Maria Königin im Rattelsdorfer Gemeindeteil Freudeneck: Ein Blechbläserquartett unter der Leitung von Johannes Trunk (Bamberger Symphoniker) umrahmt die Festmessmeier, die am Sonntag, 18. Mai, um 10.30 Uhr beginnt.
Nachrichten-am-Ort-Region BAUNACH / LISBERG: Zwei alkoholisierte Verkehrsteilnehmer konnten in der Nacht von Freitag auf Samstag im Landkreis aus dem Verkehr
Pünktlich zum Start der Badesaison informieren ab sofort sieben Freibäder in Stadt und Landkreis Bamberg ihre Gäste tagesaktuell über den UV-Index.