Nachrichten-am-Ort-Region
ZAPFENDORF. Bereits am Dienstag, 8. April, beschädigte ein Unbekannter zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr in der Kirche ein ausliegendes Evangelium. An dem Buch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Sachbeschädigung geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
RECKENDORF. In einen Supermarkt in der Geracher Straße kam es am Montagvormittag zu einem Diebstahl. Eine 11-Jährige versteckte eine LED-Tulpe in ihrer Jacke und passierte den Kassenbereich ohne zu bezahlen. Nachdem das Mädchen unter 14 Jahren ist, wurden die Eltern verständigt. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 10 Euro.
Landkreis Bamberg
SCHLÜSSELFELD. In Aschbach ereignete sich in der Waldstraße im Zeitraum von Samstag, 21.00 Uhr, bis Sonntag, 9.00 Uhr, eine Sachbeschädigung und ein Diebstahl. Ein Unbekannter zerstach die beiden linken Reifen eines in einen Hof geparkten Pkw, Mitsubishi/Colt, und entwendete die angebrachten Kennzeichen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Verbleib der Kennzeichen geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
BISCHBERG. In der Industriestraße in Trosdorf entwendete am Montagvormittag ein 49-Jähriger in einen Supermarkt mehrere Artikel. Der Mann konnte beobachtet werden, wie er Nahrungsmittel und Zigaretten in eine Umhängetasche und seine Jackentasche steckte. An der Kasse bezahlte er allerdings nur Waren im Wert von ca. 5 Euro und wollte anschließend, ohne die restliche Ware zu bezahlen, den Laden verlassen. Der Entwendungsschaden betrug 56 Euro und der Mann muss sich nun wegen Diebstahls verantworten.
PETTSTADT. Am Montagmorgen ereignete sich auf der Kreisstraße ein Verkehrsunfall. Ein 28-Jähriger wollte mit einem Lkw die Kreuzung überqueren, als von links vorfahrtsberechtigt ein 56-Jähriger mit einem Roller kam. Nachdem am Roller der rechte Blinker in Betrieb war, überquerte der Lkw die Kreuzung. Der Roller fuhr jedoch weiter geradeaus. Da der Fahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen konnte, prallte er gegen den Sattelauflieger. Der Mann wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Am Roller entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
HEILIGENSTADT. Auf einen Feldweg kam es am Montagabend zu einen schweren Fahrradunfall. Eine 57-Jährige kam mit einem Pedelec aus bislang unbekannter Ursache ins Schlingern und stürzte. Sie trug zu dem Zeitpunkt keinen Helm. Die Frau wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Fahrrad beläuft sich auf ca. 500 Euro.
SCHESSLITZ. Am Sonntag legten um ca. 22.45 Uhr Unbekannte einen Brand an einen Glascontainer in der Peulendorfer Straße. Das Feuer kokelte die Außenhülle sowie die Isolierung im Inneren des Containers an. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Die Feuerwehr Scheßlitz war mit 15 Personen vor Ort. Zeugen, die Hinweise zu der Brandstiftung geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
Verdacht der Bedrohung mit einem Messer – Tatverdächtiger in geschlossener Einrichtung untergebracht
BURGEBRACH. Eine 17-jährige Jugendliche soll am Freitagnachmittag auf einem Radweg bei Schatzenhof von einem zunächst unbekannten Mann körperlich angegangen und mit einem Messer bedroht worden sein. Die Polizei nahm im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndung einen 35-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg erließ ein Ermittlungsrichter gegen ihn Unterbringungsbefehl.
Gegen 16.45 Uhr wählte die junge Frau den Notruf und teilte mit, dass sie soeben von einem ihr unbekannten Mann auf einem Radweg zu Boden gedrückt und unter Vorhalt eines Messers bedroht worden sei. Der Täter soll nach Beleidigungen von seinem Opfer abgelassen haben und mit einem Fahrrad in unbekannte Richtung geflüchtet sein.
Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte eine zivile Streifenbesatzung der Zentralen Einsatzdienste Bamberg einen 35-jährigen Mann aus dem Gemeindebereich Burgebrach feststellen und vorläufig festnehmen. Der Tatverdächtige stand erkennbar unter dem Einfluss von Alkohol und mutmaßlich auch unter Betäubungsmitteln. Ihm wird vorgeworfen, während der Festnahme Widerstand geleistet und die eingesetzten Beamten bespuckt zu haben. Zwei griffbereit mitgeführte Cutter-Messer stellten die Polizisten sicher.
Die junge Frau erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen und begab sich zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus.
Im weiteren Verlauf wurde bei dem Tatverdächtigen eine Blutentnahme durchgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg erfolgte am Samstag die Vorführung des Mannes beim Ermittlungsrichter. Dieser erließaufgrund des psychisch auffälligen Zustands des Tatverdächtigten Unterbringungsbefehl wegen des Verdachts der Beleidigung, Bedrohung, Trunkenheit im Verkehr und tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte. Der 35-Jährige wurde im Anschluss in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung in Oberfranken eingeliefert.
Titelfoto: Polizei Bayern