Polizeibericht 22./23. Februar 2025

Nachrichten-am-Ort-Region

Faschingsumzug endet im Klinikum

Baunach. Für einen 30 – Jährigen endete der Faschingsumzug im Klinikum Bamberg. Dieser stürzte von einem Festwagen, aus ca. 2 Metern Höhe, auf den Asphalt. Hierbei verletzte sich der Mann so stark am Kopf, dass er mit dem verständigten Rettungshubschrauber in ein Klinikum transportiert wurde.

Zeugen gesucht

Breitengüßbach. In der Nacht vom 21.02.2025 zum 22.02.2025 beschädigte ein bislang Unbekannter in der „Obere Watt“ den geparkten grauen Golf eines 36-Jährigen. Aufgrund des Schadensbildes ereignete sich die Beschädigung vermutlich beim Rangieren. Am VW entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Hinweise an die Polizeiinspektion Bamberg-Land.

Landkreis Bamberg

Trunkenheit im Verkehr

Hirschaid. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnten bei einem 64 – jähriger Mann alkoholtypische Erscheinungen festgestellt werden. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab dann einen Wert von 1,62 ‰. Auf Grund dieser Erkenntnis folgte die Blutentnahme im Klinikum. Zudem wurde der Führerschein bis auf Weiteres sichergestellt.

Mit Drogen am Steuer

Burgebrach. Bei weiteren Kontrollen im Straßenverkehr fiel den Beamten ein 23- Jähriger mit seinem Pkw auf. Dieser wies bei der Kontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen auf, sodass ein Drogentest durchgeführt wurde. Der Test reagierte auf Amphetamin. Hier folgte ebenfalls eine Blutentnahme im Klinikum. Der Pkw wurde verkehrssicher abgestellt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. 

Wer kann Hinweise geben

Pettstadt. Am Samstagvormittag, in der Zeit von 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr, überfuhr ein bislang Unbekannter, mit seinem Fahrzeug, ein Verkehrszeichen, welches auf dem Kreisverkehr in der Ohmstraße stand. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land entgegen.

Holzteil ursächlich für Verkehrsunfall

A70 / Oberhaid. Am Freitagmittag war eine 35-Jährige Dame mit ihrem Pkw auf dem linken Fahrstreifen der A70 in Richtung Schweinfurt unterwegs. Auf Höhe Oberhaid wurde von der Ladefläche eines Lkw, welcher auf der Gegenfahrbahn unterwegs war, ein Holzteil auf die Fahrbahn der 35-Jährigen geschleudert. Das Teil traf die Motorhaube und den Kühlergrill des Fahrzeugs der Dame. Beide Fahrzeugteile wurden hierbei beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000,- Euro geschätzt. Derzeit liegen keinerlei Hinweise auf den verursachenden Lkw vor. Verkehrsteilnehmer, welche den Vorfall beobachtet haben und Hinweise auf den Lkw geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Bamberg unter der Tel.Nr. 0951/9129-510 zu melden.

„Lausbubenstreich“ geht nach hinten los

A70 / Scheßlitz. Zwei 13-Jährige Buben sorgten am Samstagnachmittag für zwei beschädigte Fahrzeuge auf der Autobahn. Die beiden waren mit ihren Fahrrädern abseits der Autobahn von Scheßlitz aus kommend in Richtung Starkenschwind unterwegs. Auf der Brücke, welche über die A70 führt, hielten sie an. Aus bislang unbegreiflichen Gründen warfen sie Dreckbatzen auf Fahrzeuge, welche auf der A70 in Richtung Bayreuth unterwegs waren. Hierbei trafen sie die Frontscheibe eines mit mehreren Personen besetzten Reisebusses sowie das Beifahrerfenster eines BMW-Cabrios. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Polizeistreifen konnten die beiden Übeltäter schließlich festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Nach einem eingehenden Erziehungsgespräch im Beisein der verständigten Erziehungsberechtigten wurden die Buben wieder entlassen. Der entstandene Sachschaden an der Frontscheibe des Busses kann in der Höhe derzeit noch nicht beziffert werden. Der Schaden an der Scheibe des BMW wird auf ca. 200,- Euro geschätzt. Glücklicherweise kamen sowohl die Insassen des Busses, als auch der 52-Jährige Fahrer des BMW mit dem Schrecken davon. Aufgrund des Alters der beiden Jungen ergeht eine Meldung wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr an die Staatsanwaltschaft.

SCHEßLITZ. Im Zeitraum vom vergangenen Sonntag auf Montag wurde in der Hauptstraße ein schwarzer VW Bus beschädigt, der in einer Parkbucht am Straßenrand abgestellt war. Anfangs wurde eine Flüssigkeit unter dem Fahrzeug festgestellt. Eine Abklärung in einer Kfz-Werkstatt ergab, dass offensichtlich ein unbekannter Täter vorsätzlich zwei Löcher in den Fahrzeugtank bohrte. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.

STRULLENDORF / GEISFELD. Am Freitagabend wurde in Geisfeld ein blauer E-Scooter entwendet. Der Elektrotretroller stand in einer unversperrten Garage eines Anwesens in der Litzendorfer Straße. Auf einer Videoaufzeichnung ist zu sehen, wie der unbekannte Täter anschließend in Richtung Litzendorf davonfuhr. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 1.500,- Euro. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.

STEGAURACH. Am Donnerstag, gegen 16:45 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Mühlendorfer Straße. Ein 32-jähriger Pkw-Fahrer befuhr mit seinem Audi A4 die Mühlendorfer Straße in Richtung Mühlendorf. Hierbei kam ihm auf Höhe der Einmündung Hartlandener Straße ein anderer Audi-Fahrer entgegen, der aufgrund eines parkenden Fahrzeuges plötzlich nach links auswich, hierdurch auf die andere Fahrbahnseite geriet und mit dem Audi A4 kollidierte. Am Audi A4 wurde der linke Außenspiegel, die linke Seitenscheibe und die Fahrertür beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 800,- Euro. Trotz der Kollision setzte der andere Audi-Fahrer seine Fahrt in Richtung Bamberg unbeirrt fort, flüchtete vom Unfallort und kam demnach seinen gesetzlichen Pflichten nicht nach. Zeugen, die den Unfall beobachteten oder sonstige Täterhinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310 mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land in Verbindung zu setzen.

Titelfoto: Polizei Bayern

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.