Nachrichten-am-Ort-Region
BAUNACH. Am Freitagmittag wurden an einem Firmen-Pkw in der Kraibergstraße beide Kennzeichen entwendet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310 entgegen.
BREITENGÜßBACH. Am Samstagvormittag wurde in der Straße Am Sportplatz ein geparkter Pkw beschädigt. Der graue Mercedes stand auf dem Parkplatz des Sportplatzes. Vermutlich mit einem spitzen Gegenstand wurde der Fahrzeugbereich hinten rechts verkratzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.
HALLSTADT. Am Freitagfrüh wurde in der Bamberger Straße ein Pkw beschädigt. Es entstand ein Schaden an der rechten Rückleuchte in Höhe von ca. 500,- Euro. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.
Landkreis Bamberg
HIRSCHAID / RÖBERSDORF. In eine Polizeikontrolle geriet ein 41-jähriger BMW-Fahrer in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Röbersdorf. Hierbei wurde durch die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,94 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und den Fahrer erwartet ein Bußgeld.
STRULLENDORF. Aus einer Umkleide eines Fußballvereins wurde am Dienstagabend während des Trainings durch einen Unbekannten eine Geldtasche entwendet. Hinweise zum Täter nimmt die Polizei Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310 entgegen.
LISBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit etwa 2.000 Euro Sachschaden kam es am Donnerstagnachmittag in der Steigerwaldstraße. Ein 78-jähriger Fahrer eines elektrischen Krankenfahrstuhls übersah beim Abbiegen auf den Gehweg der gegenüberliegenden Straßenseite einen entgegenkommenden 30-jährigen Pkw-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem jedoch glücklicherweise niemand verletzt wurde.
HIRSCHAID. Am Freitagabend wollte ein 68-jähriger Honda-fahrer an einem geparkten Pkw in der Köttmannsdorfer Hauptstraße vorbeifahren. Hierbei stieß er mit einem entgegenkommenden 19-jährigen Kleinkraftradfahrer zusammen, welcher durch den Unfall stürzte. Der Fahrer des Kleinkraftrades wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro.
OBERHAID. Mit einem Bußgeld, einem Fahrverbot sowie strafrechtlichen Konsequenzen muss ein 48-jähriger Kleinkraftrad-Fahrer rechnen, der am Freitagabend in der Grabenstraße in eine allgemeine Verkehrskontrolle geriet. Während der Überprüfung stellten die Polizeibeamten sowohl deutlichen Alkoholgeruch als auch drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein durchgeführte Alkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Promille. Daraufhin wurde bei dem Fahrzeugführer eine Blutentnahme durchgeführt. Der Fahrer war zudem nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde daher Unterbunden und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
SCHESSLITZ. Zu einem räuberischen Diebstahl kam es am Donnerstagmittag in der NORMA-Filiale in der Bamberger Straße. Dort konnte eine Kundin dabei beobachtet werden, wie sie Waren in ihre Handtasche steckte und ohne Bezahlung den Kassenbereich des Marktes verlassen wollte. Als sie auf den Diebstahl angesprochen wurde, rannte die Frau davon. Allerdings konnte sie durch den Filialleiter eingeholt werden. Der Aufforderung, die mitgeführte Tasche zu entleeren kam die Frau nicht nach, so dass es letztendlich zu einem Gezerre um die Tasche mit Diebesgut im Wert von etwa 43 Euro kam. Die Ladendiebin wurde an die zwischenzeitlich verständigte Polizeistreife zur Anzeigenaufnahme übergeben.
STEGAURACH. Mit schweren Verletzungen musste am Donnerstagabend ein alkoholisierter Radfahrer nach einem Sturz ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der 58-Jährige wollte in der Mühlendorfer Straße mit seinem Fahrrad auf den Gehweg auffahren und stürzte dabei in einen Zaun. Dabei zog sich der Radler eine schwere Schulterverletzung zu, die eine Not-Operation erforderlich machte. Ein durchgeführter Alcotest erbrachte 0,84 Promille. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus angeordnet und durchgeführt.
LITZENDORF. Zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer und etwa 2.000 Euro Sachschaden kam es am Donnerstagabend, gegen 17.20 Uhr, an der Kreuzung „Am Wetterkreuz/Pfarrer-Reinhard-Straße. Dort missachtete ein 33-jähriger Pedelec-Fahrer die Vorfahrt einer Autofahrerin und prallte auf die Fahrzeugfront des Pkw, Seat Ibiza. Beim Sturz auf die Fahrbahn zog sich der Radler eine blutende Kopfverletzung sowie Abschürfungen zu. Mit dem Rettungswagen musste der Mann ins Krankenhaus eingeliefert werden.
BAMBERG. Ein Verkehrsteilnehmer beobachtete am Donnerstag, gegen 23.50 Uhr, eine Unfallflucht. Ein vorausfahrender Pkw geriet beim Verlassen der A 70 in Richtung Bischberg/B 26 am Ende des Einfädelungsstreifens zu weit nach rechts und streifte die dortige Leitplanke. Ohne sich um den angerichteten Schaden von etwa 2.500 Euro zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher in Richtung Gaustadt davon. Beim flüchtigen Fahrzeug handelt es sich offensichtlich um einen blauen Pkw, VW Tiguan. An der Unfallstelle konnte ein Teil des Spiegelgehäuses aufgefunden werden. Zudem dürfte das Fahrzeug Beschädigungen an der rechten Fahrzeugseite aufweisen. Die Unfallfluchtermittlungen wurden aufgenommen.
TROSDORF. Schaden von ca. 200 Euro richtete eine Gruppe Kinder/Jugendlicher am vergangenen Freitag, 21. März, zwischen 20.00 und 20.20 Uhr, an. Auf dem Pendlerparkplatz Wasserwörth warfen drei männliche sowie zwei weibliche Kinder/Jugendliche einen Laternenmast durch die Scheibe eines vor Ort befindlichen Bauwagens, so dass die Glasscheibe zersprang. Zudem wurde ein Jägerstand/Hochsitz sowie ein Anhänger umgeworfen. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, entgegen.
Titelfoto: Polizei Bayern