Die Itzgrunder Musikanten vom Musikverien Rattelsdorf laden am 17. Mai um 19 Uhr zu einem Konzert unter dem Titel „Melodien des Frühlings“ in die Abtenberghalle ein.

Die Itzgrunder Musikanten vom Musikverien Rattelsdorf laden am 17. Mai um 19 Uhr zu einem Konzert unter dem Titel „Melodien des Frühlings“ in die Abtenberghalle ein.
Am Samstag, 5. April, fand das jährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Zapfendorf in der bis auf den letzten Platz ausverkauften Schulturnhalle statt. Unter dem Motto „Hollywood in Concert“ präsentierten die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dieter Schwartz ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das unter den Zuschauern nicht nur die Filmmusikliebhaber begeisterte.
Die Zapfendorfer Schulturnhalle dem Motto des Abends „Hits der Giganten“ entsprechend zu einem Konzertsaal umgestaltet, erwartete der Musikverein Zapfendorf unter der Leitung von Dieter Schwartz seine Gäste in freudiger Anspannung. Zur Eröffnung des Programms erfüllten wirkungsvolle Klänge aus „Das große Tor von Kiew“, dem zehnten Werk aus der berühmten Komposition „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky den Zuhörerraum.
Hits der Giganten – Ein gigantisches Programm steht bevor! Am 16. März findet das Frühjahrskonzert des Musikvereins Zapfendorf statt.
Die Turnhalle ist bunt geschmückt, zahlreiche Skylines an den Wänden lassen das Motto des heutigen Abends erahnen: der Musikverein Zapfendorf nimmt alle Konzertbesucher mit auf eine Reise „Around the World“.
Der Musikverein Zapfendorf lädt am 25. März 2023 alle Musikbegeisterten auf eine musikalische Reise „Around the World“ ein. Begleiten Sie die Musikerinnen und Musiker über den „Mont Blanc“ (O.M. Schwarz) nach Frankreich und lassen Sie sich mit „Prince of Egypt“ (S. Schwartz) bis in die arabische Welt entführen.
Für den 21. und 22. März 2020 hatte der Musikverein Stadt Hallstadt seine diesjährigen Frühlingskonzerte geplant. Und der Musikverein Zapfendorf wollte am 28. März spielen. Diese Konzerte wurden nun aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Ausbreitung des Coronavirus abgesagt, ebenso „Was Gören hören“ und „Kids in Concert“ vom Musikverein Baunach.
Bereits am 30. und 31. März 2019 stand das Jahreshighlight, die Frühlingskonzerte der drei Orchesters des Musikvereins Hallstadt auf dem Programm. Der Einladung folgten viele Verwandte, Bekannte, Freunde und Musikliebhaber, wodurch die Musiker an beiden Tagen vor vollbesetzter Halle ihr Können unter Beweis stellen durften.
Alle Zuhörer haben auf ihre Plätze gefunden und warten gespannt. Das Licht ist auf die Bühne gerichtet. Die Musiker sind bereit. Stille im Saal. Der Dirigent Daniel Dippold schlägt das erste Stück auf und hebt seine Arme. Dann erklingen die ersten Takte der Symphonic Gershwin, mit der das Hauptorchester des Musikvereins Zapfendorf sein Frühjahrskonzert am Samstag (30.03.2019) eröffnete.
Am 23. März 2018 hatte die Vorstandschaft des Musikverein Stadt Hallstadt e. V. alle Mitglieder zur jährlichen Generalversammlung ins Bürgerhaus eingeladen. Rund 50 Mitglieder waren gekommen, um die Vereinsführung zu wählen. Im März fand auch das Frühlingskonzert des Musikvereins statt.
„Musik zivilisiert. Musik macht wachsam. Musik weckt die Fantasie. Sie tröstet dich, wenn du traurig bist und sie bringt dich zum Lachen, wenn du dir Sorgen machst.“ Mit diesem Zitat des Musikers Isaak Stern lud der Musikverein Zapfendorf zu einem besonderen Konzert – einem Jubiläumskonzert – ein. Und viele folgten dieser Einladung, so dass die 55 Musiker und Musikerinnen sich über ein voll besetztes Haus freuen konnten. Am Tag danach konnten sich die Besucher über den Musikverein an sich informieren.
Was stand denn da vor einem Supermarkt in Zapfendorf? Bei genauerem Hinschauen gab sich die Konstruktion als U-Boot zu erkennen – eine Werbemaßnahme für das Frühlingskonzert des Musikvereins Zapfendorf. Denn auf dem Programm stand in diesem Jahr auch „Das Boot“, die Musik von Klaus Doldinger zum Kinofilm.