Die Bauarbeiten für die Verbesserung des Hochwasserschutzes in Hallstadt und Dörfleins haben schon vor einiger Zeit begonnen. Den symbolischen Spatenstich für das Millionenprojekt gab es nun trotzdem noch. Auch Bayerns Umweltminister war gekommen.

Die Bauarbeiten für die Verbesserung des Hochwasserschutzes in Hallstadt und Dörfleins haben schon vor einiger Zeit begonnen. Den symbolischen Spatenstich für das Millionenprojekt gab es nun trotzdem noch. Auch Bayerns Umweltminister war gekommen.
Dem Trinkwasser in Hallstadt muss schon länger Chlor zugefügt werden. Bei der Wasserversorgung hat sich in den vergangenen Jahren aber viel getan – vom Bau des neuen Hochbehälters bis hin zur Zusammenarbeit mit der Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO). Im Stadtrat gab es nun einen Zwischenbericht – teilweise könnte die Chlorung wohl sehr bald aufgehoben werden.
Ein hundertjähriges Hochwasser in Hallstadt und Dörfleins? Das hätte gravierende Folgen, große Teile der beiden Orte würden überflutet, Schäden im hohen zweistelligen Millionenbereich entstünden. Nachdem schon Jahre lang ein verbesserter Hochwasserschutz gewünscht wird, werden die Planungen nun konkret. In einer Bürgerversammlung in Dörfleins stellten Wasserwirtschaftsamt und Ingenieurbüro das umfassende Konzept vor.