Am 14. März 2025 trafen sich die Vorsitzenden der Gartenbauvereine aus Stadt und Landkreis und engagierte Vertreter der lokalen Gemeinschaft zur Jahreshauptversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Bamberg in Mühlendorf.

Am 14. März 2025 trafen sich die Vorsitzenden der Gartenbauvereine aus Stadt und Landkreis und engagierte Vertreter der lokalen Gemeinschaft zur Jahreshauptversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Bamberg in Mühlendorf.
Der TSV Tröster Breitengüßbach gewinnt Spiel eins der Halbfinalserie in den Regionalligaplayoffs gegen die TG SPRINTIS Veitshöchheim vor vollem Haus mit 67:51 und führt somit mit 1:0.
Dass Basti Heinlein noch lebt, ist eigentlich ein Wunder. Erst neulich ist er mal wieder fast hopsgegangen. Aber nicht, weil er besonders wagemutig oder abenteuerlustig leben würde. Nein, er wollte sich einfach nur sterilisieren lassen. Schnipp Schnapp: Nie wieder verhüten. Klingt verlockend und super easy, ein Routine-Eingriff, von 2000 Operationen geht eine schief. Und diese eine ist natürlich: Bastis.
Trotz einer deutlichen 57:83-Heimniederlage gegen die dritte Mannschaft von Science City Jena schlugen sich die ersatzgeschwächten Baunacher Basketballer über weite Strecken achtbar. Damit rutschen sie auf den neunten Platz in der 2. Regionalliga zurück und müssen weiterhin um den Klassenerhalt zittern.
Nachrichten-am-Ort-Region BAUNACH. Am frühen Sonntagmorgen wurde der Landpolizei Bamberg mitgeteilt, dass ein betrunkener Verkehrsteilnehmer mit seinem Opel gegen ein Grillhäuschen gefahren
Die Unterlagen für den Antrag auf Neugründung eines Gymnasiums im Landkreis Bamberg sind fast vollständig. Darüber informierte der Vorsitzende des Zweckverbandes Gymnasium Stadt und Landkreis Bamberg, Johann Kalb, am Mittwoch die Mitglieder des Gremiums.
Der TSV Tröster Breitengüßbach trifft in der Halbfinalserie der Regionalligaplayoffs auf die TG SPRINTIS Veitshöchheim. Spiel 1 der „Best-of-3“-Serie steigt am kommenden Samstag um 18 Uhr in der Güßbacher Hans-Jung-Halle.
Im Februar besuchten erstmalig interessierte Kemmerner Junggebliebene das Seniorenkino im Odeon in Bamberg. Gezeigt wurde der sehr unterhaltsame Kinofilm „Toni und Helene“. Vom Kino wurde für jeden Gast ein Eierlikör spendiert.
Ein ganz wichtiges Spiel im Kampf um den Klassenerhalt steht den Baunach Young Pikes in der Strullendorfer Hauptsmoorhalle bevor, wenn sie am Samstag um 15 Uhr auf den Tabellennachbarn aus Jena treffen.
Nachrichten-am-Ort-Region — Landkreis Bamberg Ungeklärter Unfallhergang A 70 / MEMMELSDORF. Ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten: Kürzlich hat ein Mitglied der Letzten Generation ein Kind bekommen. In Berlin gibt es einen Senatsbeschluss, nach dem neue Straßen nur nach weiblichen Personen benannt werden dürfen. Sackgassen inbegriffen.
„Überragend“, „das müsst ihr unbedingt nochmal machen“ oder „ein wunderbarer Abend“ – so lautete der Tenor der Anwesenden beim Ehrungsabend des Sportvereins Zapfendorf.
Den eigenen Horizont erweitern, interkulturellen Austausch erleben und Geborgenheit schenken: Familien in Bamberg haben 2025 wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich aufzunehmen.
Nachrichten-am-Ort-Region ZAPFENDORF. Am Montag kam es um 20.55 Uhr in der Straße Baumfeld zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Ein Fahrradfahrer