Nachrichten-am-Ort-Region
Als Falschfahrer unterwegs – Zeugen gesucht
A73 / BREITENGÜßBACH. Zu einem lebensgefährlichen Manöver ließ sich ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer am Donnerstagmorgen auf der Autobahn hinreißen, als er entgegen der Fahrtrichtung fuhr. Die Verkehrspolizei Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen zum Vorfall. Gegen 06:30 Uhr befuhr die Person mit einem Kleintransporter die A73 in Fahrtrichtung Nürnberg. Offenbar wollte der Fahrer an der Anschlussstelle Breitengüßbach-Mitte die Autobahn verlassen, verpasste jedoch diese. Statt jedoch weiter bis zur nächsten Ausfahrt zu fahren, entschloss sich der Verkehrsteilnehmer auf dem Standstreifen rückwärts zu setzen. Nur durch Glück kam es auf der durch den Berufsverkehr stark frequentierten Autobahn zu keinem Unfall. Aufgrund des gefährlichen Fahrmanövers hat die Verkehrspolizei Bamberg die Ermittlungen gegen den Unbekannten aufgenommen und sucht nun Personen, die Hinweise zum Täter bzw. Kleintransporter geben können oder sogar selbst gefährdet wurden. Die Zeugen können sich bei den Ermittlern unter der Tel.-Nr. 0951/9129-510 melden.
BREITENGÜSSBACH. Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Mittwochvormittag ereignete, werden von der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, gesucht. Zwischen 10.00 und 10.30 Uhr stieß ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die linke Heckseite eines auf dem NETTO-Parkplatz in der Baunacher Straße geparkten grauen Pkw, Renault Kangoo. Obwohl durch den Anstoß ein Schaden von ca. 3.000 Euro entstand, fuhr der Verursacher davon, ohne seiner Unfallmeldepflicht nachzukommen. Aufgrund des Schadensbildes dürfte es sich um ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung gehandelt haben.
HALLSTADT. Mit schwarzer Farbe besprühten Unbekannte zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagmittag einen Pkw, Ford Kuga. Fas Fahrzeug war auf dem Großparkplatz am Sportplatz abgestellt. Der angerichtete Schaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.
Landkreis Bamberg
Weiterreise musste ohne Auto stattfinden
A70 / VIERETH-TRUNSTADT. Gleich mehrere Verstöße konnte eine Streife der Verkehrspolizei Bamberg am späten Mittwochmorgen auf der Autobahn bei zwei Durchreisenden feststellen. Da ihr Auto sogar unterschlagen war, mussten die Personen ihre Reise anderweitig fortsetzen. Den Beamten fiel gegen 10:30 Uhr ein Audi auf der A70 in Fahrtrichtung Schweinfurt auf. An der Anschlussstelle Viereth-Trunstadt hielten die Polizisten das Fahrzeug an und kontrollierten es. Im Auto befanden sich zwei 36 Jahre alte Männer auf Durchreise. Bei einer Überprüfung der italienischen Zulassung wurde deutlich, dass diese in Deutschland genauso wenig gültig ist, wie die abgeschlossene Haftpflichtversicherung. Im Rahmen der Ermittlungen in Richtung Italien kam zum Vorschein, dass zudem der Audi dort durch Unterschlagung abhandengekommen ist. Die Sicherstellung des Fahrzeugs war die Folge. Zudem fand die Streife einen gefälschten, kosovarischen Führerschein beim Beifahrer auf, weshalb die Verkehrspolizisten mehrere Strafverfahren gegen die beiden Männer einleiteten. Außerdem mussten sich die Zwei ein neues Verkehrsmittel für ihre Weiterfahrt suchen.
Hakenkreuz in Autotür geritzt – Zeugen gesucht
HIRSCHAID. Am Mittwoch ritzten unbekannte Täter im Zeitraum von 14.45 Uhr bis 16 Uhr ein Hakenkreuz in eine Autotür. Das Fahrzeug der Marke Mini war zu dieser Zeit in Hirschaid auf dem Pendlerparkplatz in der Straße „Georg-Kügel-Ring“ geparkt. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen übernommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 bei der Kripo Bamberg zu melden.
SCHESSLITZ. Eine alkoholisierte Autofahrerin verursachte am Mittwochmittag einen Verkehrsunfall. Verkehrsbedingt musste ein 75-jähriger Autofahrer, der auf der Staatsstraße von Lichteneiche in Richtung Scheßlitz unterwegs war, an der Kreuzung – Höhe Memmelsdorf – anhalten. Dies erkannte eine nachfolgende Autofahrerin zu spät und fuhr auf den Pkw, Kia, auf. Während der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Polizeibeamten bei der 44-jährigen Unfallverursacherin deutliche Ausfallerscheinungen. Da sie zudem einräumte Alkohol getrunken zu haben, musste sie zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Titelfoto: Polizei Bayern