Trotz laufender Sanierung an der Grund- und Mittelschule Baunach konnte auch in diesem Jahr wieder eine Seniorenfeier und Blutspenderehrungen in der Schulaula stattfinden.

Trotz laufender Sanierung an der Grund- und Mittelschule Baunach konnte auch in diesem Jahr wieder eine Seniorenfeier und Blutspenderehrungen in der Schulaula stattfinden.
Viva La Vida ist eine unvergleichliche Coldplay Tribute Band. Die vier außergewöhnlichen Musiker geben die Songs von Coldplay so authentisch und voller Enthusiasmus wieder, wie niemand sonst.
Am Sonntag, 8. Dezember 2024 findet um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Kilian in Hallstadt das Adventskonzert der Hallstadter Chöre unter dem Motto „Musik & Meditation“ statt.
Am 24. November 2024 versammelten sich die Mitglieder des Ortskulturrings (OKR) Baunach im Sportheim des 1. FC Baunach zur jährlichen Hauptversammlung. Unter der Leitung der Vorsitzenden Caroline Reich wurde zurück- und nach vorne geblickt.
Das Alte Rathaus in München war Schauplatz der diesjährigen STADTRADELN-Auszeichnungsfeier des Klima-Bündnis. Der Landkreis wurde als „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“ ausgezeichnet.
„Back to Zero – Wir verehren die Wurzeln des Rock n Roll“… sagten sich sieben befreundete Musikerinnen und Musiker aus diversen bekannten bayerischen Bands. Sie erfüllten sich und ihren Fans damit einen musikalischen Traum und konzipierten ein Projekt namens: STREET FIGHTING MEN – The Rolling Stones Tribute.
Traditionell am Christkönigssonntag, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, fand wieder die Jahreshauptversammlung des Sankt Michaelvereins Rattelsdorf statt. Vorstandsmitglied Matthias Amann konnte hierzu neben den anwesenden Mitgliedern unter anderem den Präses, Pfarrer Philip Janek, Bürgermeister Hans-Jürgen Scheerbaum sowie Ehrenvorstand Manfred Jungkunz begrüßen.
Eine auch in dieser Höhe verdiente 70:88-Heimniederlage mussten die Baunach Young Pikes im letzten Heimspiel des Jahres gegen die 2. Mannschaft des USC Leipzig einstecken. Damit ist der seit 18 Monaten dauernde Heimnimbus dahin und fällt man in der Tabelle auf den 5. Platz zurück.
Der TSV Tröster Breitengüßbach gewann am vergangenen Samstag sein Heimspiel nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient mit 87:67 gegen Veitshöchheim und holt sich damit nicht nur den Sieg, sondern auch den direkten Vergleich gegen den Tabellenzweiten.
Im Dezember steht ein weiteres kabarettistisches Highlight im Kulturboden Hallstadt auf dem Programm: Egersdörfer und Filsner: Ihre größten Erfolge.
In diesem Jahr ist vieles anders als sonst. Pause machen, Trübsal blasen? Das wäre allerdings die falsche Reaktion. Und so gibt es aus Kemmern einen etwas anderen Adventskalender – mit Videos jeden Tag. Reinschauen lohnt sich …
Der Zweckverband Gymnasien Stadt und Landkreis Bamberg spricht sich einstimmig für die Neugründung eines siebten Gymnasiums aus. Gebaut werden soll es in Hirschaid.
Beim Kaffeenachmittag in der ASB Tagespflege in Kemmern war jeder Platz belegt. Es war ein voller Erfolg. Das Team der ASB hat diese Veranstaltung hervorragend mit selbstgebackenen Kuchen und viel Informationen gestaltet.
Motivation, Teamgeist und Engagement prägten die Klausurtagung des Jugendkreistags Bamberg, bei der 18 Jugendliche aus dem Landkreis und der Stadt Bamberg zusammenkamen. Ziel der zweitägigen Veranstaltung war es, sich zu vernetzen und erste Projektideen zu entwickeln. Mit neuem Schwung geht es nun in die kommende Sitzung, um die Interessen der jungen Bevölkerung zu vertreten.