Freibäder: Klotz am Bein oder wichtiger Standortfaktor?

Gerade im Herbst und nahenden Winter denken wir doch gerne an den Sommer : tolles Wetter mit viel Sonnenschein und warmen Temperaturen. Und wenn es besonders heiß ist, geht es ab ins Freibad. Bei uns finden wir auch gleich das Aquarena in Zapfendorf und das Freibad Bettelsee in Hallstadt. Wie steht es eigentlich um die Freibäder? Welche Bedeutung haben sie? Und wie verlief die letzte Freibad-Saison?

Viel investiert – und immer wieder zu investieren

„Bitte beachten Sie den geänderten Sitzungsort: Freibad Hallstadt.“ Einen ungewöhnlichen Ort hatte sich der Stadtrat Hallstadt für seine jüngste Sitzung ausgesucht – nach der Besichtigung des Freibads diente die Wärmehalle als improvisierter Sitzungssaal. Interessant waren insbesondere die Blicke hinter die Kulissen, denn um ein Freibad am Leben zu erhalten, ist viel mehr nötig, als gedacht.

Letzte Arbeitssitzung: Schwimmbad, Skulptur, Wertstoffhof

Um die Eintrittspreise fürs Hallstadter Schwimmbad, um einen Wertstoffhof des Landkreises und um den Standort für eine Skulptur (siehe Foto), die im Sommer bei einem Künstlersymposium erstellt werden soll, ging es in der Stadtratssitzung vom 9. April 2014. Es war die letzte Arbeitssitzung in aktueller Zusammensetzung, am 30. April werden die ausscheidenden Mitglieder verabschiedet.