Das Gebiet „Brückenweg“ sorgte in Breitengüßbach schon für viele Diskussionen und war auch Thema eines Bürgerentscheids. Nun genehmigte der Gemeinderat die Entwurfsplanung für die Erschließung.

Das Gebiet „Brückenweg“ sorgte in Breitengüßbach schon für viele Diskussionen und war auch Thema eines Bürgerentscheids. Nun genehmigte der Gemeinderat die Entwurfsplanung für die Erschließung.
Barrierefreiheit ist ein großes Thema unserer Zeit. Vorrangig geht es dabei um die Gestaltung von Wegen, Gebäuden etc. in der Art, dass Menschen mit Beeinträchtigungen sie ohne zusätzliche Hilfe nutzen können. Aber auch Eltern mit Kinderwägen oder kleine Kinder mit Fahr- oder Laufrädern freuen sich über Barrierefreiheit. In Breitengüßbach soll nun ein kritischer Bereich eine deutliche Verbesserung erfahren.
Halbzeit in Sachen Bahnbaustelle. Zumindest, wenn es um die Streckensperrung geht. Denn ab September sollen zwischen Hallstadt und Ebensfeld wieder Züge fahren. Die Bahn nahm das zum Anlass, ein bisschen zu feiern und die erste Unterführung in Breitengüßbach freizugeben. Und die Kinder in den Kindergärten freuten sich über Geschenke des Bauunternehmens.
In der letzten Gemeinderatssitzung 2014 nutzte Breitengüßbachs Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder die Gelegenheit, kurz zurückzublicken – auf umgesetzte und anstehende Projekte und die aktuelle Haushaltslage. Erfreulich: Die Pro-Kopf-Verschuldung der Gemeinde sank innerhalb eines Jahres von 612 auf nun 509 Euro. Das sei wichtig, um „Gemeinde gestalten zu können und nicht zwangsverwalten zu müssen“, so Reinfelder.
Im November 2013 stand das Thema bereits auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Breitengüßbach: Die Sanierung der Brücke über den Güßbach (Bundesstraße 4), in deren Rahmen auch eine Querungshilfe errichtet werden soll, wird eine mehrmonatige Straßensperrung mit sich bringen. Nun diskutierte das Gremium über die Details.
Der Ausbau der ICE-Strecke wirft in Breitengüßbach seine Schatten voraus – allerdings nicht entlang der Gleise, sondern mitten im Ort: Das Staatliche Bauamt wird im kommenden Jahr die Brücke über den Güßbach sanieren. Je nach Ausführung wird die Ortsdurchfahrt drei bis sechs Monate gesperrt sein. Die Gemeinde wünscht sich in diesem Rahmen den Bau einer Querungshilfe – und möchte bei der Gestaltung mitreden.