Mitten in Zapfendorf, gleich neben der künftigen Marktscheune, hat sich schon viel bewegt. Das Projekt „Zapfendorf wird essbar“ hat auch über den Ort hinaus für Aufmerksamkeit gesorgt, wie eine Preisverleihung nun zeigte …

Mitten in Zapfendorf, gleich neben der künftigen Marktscheune, hat sich schon viel bewegt. Das Projekt „Zapfendorf wird essbar“ hat auch über den Ort hinaus für Aufmerksamkeit gesorgt, wie eine Preisverleihung nun zeigte …
Ist eine Mobilstation am Bahnhof in Zapfendorf nach wie vor gewünscht, auch wenn die Kosten steigen? Könnte sich in Zapfendorf eine Art Marktscheune etablieren? Und werden die Pachtverträge für landwirtschaftliche Flächen auch ohne Vorgaben an die Nutzung verlängert? Unter anderem mit diesen Fragen hatte sich der Marktgemeinderat in Zapfendorf zu beschäftigen.
In den vergangenen Monaten wurden im Markt Zapfendorf viele Bäume kartiert, die die Landschaft prägen und für die Lebensqualität entscheidend sind. Die Ergebnisse wurden nun im Gemeinderat präsentiert. Auf der Tagesordnung stand auch zum wiederholten Male das geplante Medizinische Versorgungszentrum (MVZ), und Bürgermeister Volker Dittrich hatte keine guten Nachrichten parat.
Am Mittwoch, 2. Oktober 2019 um 6:30 Uhr brachen 31 Mitglieder und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins Zapfendorf mit einem Bus der Firma Schmuck zu einer fünftägigen Fahrt in die Steiermark auf. Die Vorsitzende Klara Ott hatte viel Zeit und Mühe in die Planung und Organisation der Fahrt gesteckt und ein attraktives Programm für eine wunderschöne Region zusammengestellt, die sich noch etwas abseits der großen Touristenströme befindet.