Am Sonntag hielt der Sankt Michaelsverein Rattelsdorf mit dem Schutzengelfest sein Stiftungsfest. Es stand im Mittelpunkt christlicher und dörflicher Gemeinschaft.

Am Sonntag hielt der Sankt Michaelsverein Rattelsdorf mit dem Schutzengelfest sein Stiftungsfest. Es stand im Mittelpunkt christlicher und dörflicher Gemeinschaft.
Am ersten Sonntag im September wurde in Rattelsdorf das Schutzengelfest gefeiert. Wenn auch in diesem Jahr coronabedingt etwas anders, ohne Kirchenparade, ohne Vereinsabordungen und auch ohne Sakramentsprozession.
Im Mittelpunkt christlicher und dörflicher Gemeinschaft in Rattelsdorf findet alljährlich das Schutzengelfest statt. Es ist der Höhepunkt des St. Michaelsvereins und wird seit 1919 am ersten Sonntag im September als Stiftungsfest des katholischen Männervereins gefeiert. Hierzu werden vom Vorsitzenden Manfred Jungkunz zu den Vereinsmitgliedern alle Ortsvereine mit Bürgermeister, Gemeinde-, Pfarrgemeinderat und Kirchenrat zum Festgottesdienst mit anschließender Sakramentsprozession eingeladen.
Sein 120-jähriges Bestehen feierte der Sankt Michaelsverein bei seinem Stiftungsfest dem Schutzengelfest mit Kirchenparade, Festgottesdienst, Prozession und einem anschließenden Frühschoppen
MIT GROSSER BILDERGALERIE! „Manchmal habe ich mich, als ich ein Kind war, ganz schnell umgedreht, um meinen Schutzengel zu überlisten.