Vor vollem Haus gewann der TSV Tröster Breitengüßbach das entscheidende Spiel gegen die TG Sprintis Veitshöchheim mit 85:68 und trifft nun im Finale auf die hapa Ansbach Piranhas.

Vor vollem Haus gewann der TSV Tröster Breitengüßbach das entscheidende Spiel gegen die TG Sprintis Veitshöchheim mit 85:68 und trifft nun im Finale auf die hapa Ansbach Piranhas.
Der TSV Tröster Breitengüßbach empfängt im entscheidenden Spiel drei der Halbfinalserie der Regionalligaplayoffs am kommenden Samstag um 18 Uhr die TG SPRINTIS Veitshöchheim in der heimischen Hans-Jung-Halle. Der Sieger der Partie trifft im Finale auf hapa Ansbach.
Der TSV Tröster Breitengüßbach unterlag am vergangenen Samstag in Spiel zwei der Halbfinalserie bei den TG SPRINTIS Veitshöchheim nach einem super Start mit 66:58. Das entscheidende Spiel drei findet am kommenden Samstag um 18 Uhr in der Hans-Jung-Halle statt.
Der TSV Tröster Breitengüßbach tritt in Spiel zwei der Halbfinalserie der Regionalligaplayoffs bei den TG SPRINTIS Veitshöchheim an. Jump ist am kommenden Samstag um 19 Uhr in der Dreifachhalle des Schulzentrums.
Der TSV Tröster Breitengüßbach gewinnt Spiel eins der Halbfinalserie in den Regionalligaplayoffs gegen die TG SPRINTIS Veitshöchheim vor vollem Haus mit 67:51 und führt somit mit 1:0.
Der TSV Tröster Breitengüßbach trifft in der Halbfinalserie der Regionalligaplayoffs auf die TG SPRINTIS Veitshöchheim. Spiel 1 der „Best-of-3“-Serie steigt am kommenden Samstag um 18 Uhr in der Güßbacher Hans-Jung-Halle.
Der TSV Tröster Breitengüßbach gewann am vergangenen Samstag sein Heimspiel nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient mit 87:67 gegen Veitshöchheim und holt sich damit nicht nur den Sieg, sondern auch den direkten Vergleich gegen den Tabellenzweiten.
Mit viel Selbstvertrauen ins Spitzenspiel gegen Veitshöchheim
Der TSV Tröster Breitengüßbach fordert am kommenden Samstag bereits um 15:30 Uhr in der Hans-Jung-Halle die TG SPRINTIS Veitshöchheim zum absoluten Kracher in der Regionalliga Südost.
Neun Spiele, acht Siege – so lautet die Bilanz des TSV Tröster Breitengüßbach in der bisherigen Saison. Seit der einzigen Niederlage am dritten Spieltag in Veitshöchheim gab es für die Truppe von Headcoach Mark Völkl nur noch Siege, die sogar fast immer relativ deutlich ausfielen. Dadurch erkämpfte man sich vor zwei Wochen den begehrten ersten Tabellenplatz und möchte diesen auch nicht mehr hergeben. Der Gegner am kommenden Samstag, die TG SPRINTIS Veitshöchheim, spielt ebenfalls eine sehr starke Saison. Die einzigen beiden Pleiten für die Mannschaft um Headcoach Consti Ebert setzte es jeweils auswärts. Begegnungen außerhalb Bayerns sind für die Unterfranken ein schwieriges Pflaster. So setzte es am fünften Spieltag eine 62:74-Niederlage in Dresden und zum Rückrundenauftakt eine 72:76-Pleite in Weimar. Dadurch ist Veitshöchheim Tabellenzweiter, punktgleich mit dem Dritten Weimar mit jeweils zwei Zählern Rückstand auf Spitzenreiter Breitengüßbach.
Die Partien zwischen diesen beiden Mannschaften in der jüngeren Vergangenheit waren stets geprägt von Kampf, Leidenschaft, Intensität und Spannung. Auf genau das wird es auch am Wochenende wieder ankommen, wenn man beim Vorjahresfinalisten bestehen möchte. Bei den Unterfranken spielt der ehemalige Güßbacher und Würzburger BBL-Kapitän Felix Hoffmann. Zusammen mit dem erfahrenen Tim Eisenberger, den jungen Guards Heckel, Lauts und Hanisch bildet er die wichtige Achse im Veitshöchheimer Spiel. Dieses Quintett gilt es aus Breitengüßbacher Sicht besonders gut zu verteidigen, damit sich die fünf Akteure nicht zu sehr entfalten können. Dies klappte bei der 63:71-Hinspielniedelage nur bedingt, als Hoffmann (22), Hanisch (11), Heckel (10) und Lauts (9) zusammen 52 der 71 Veits-Zähler erzielten. Das wollen die Jungs von Headcoach Mark Völkl am kommenden Wochenende deutlich besser machen, um eine gute Grundlage für einen möglichen Heimsieg zu haben. Man hat in dieser Spielzeit schon oft genug gesehen, wie schnell Veitshöchheim davonziehen kann, wenn sie einen Run starten. Dann ist es für jeden Gegner schwer wieder heranzukommen, wenn man gegen die TG erst einmal zweistellig in Rückstand ist.
Die Güßbacher möchten am kommenden Samstag an die guten Leistungen aus den vergangenen Partien anknüpfen. Durch schönes Teamplay fand man immer wieder den freien Mann, sodass man Fouls zog und die fälligen Freiwürfe sicher verwandelte oder die offenen Würfe eiskalt traf. Wichtig wird es für Breitengüßbach sein, über die kompletten 40 Spielminuten mit viel Physis und Intensität zu agieren, damit man Veitshöchheim wenig Patz zur Entfaltung gibt. Die Zahl der Ballverluste und unnötigen Fehler möchte Coach Völkl unbedingt reduzieren, damit der Gegner nicht zu oft zu einfachen Körben kommt. Gelingt es offensiv schnell einen Rhythmus zu finden und defensiv ähnlich kompakt und hart zu verteidigen, wie in den bisherigen Partien, hat man eine gute Ausgangslage für den Heimsieg.
Der TSV Tröster Breitengüßbach fordert am kommenden Samstag bereits um 15:30 Uhr in der Hans-Jung-Halle die TG SPRINTIS Veitshöchheim zum absoluten Kracher in der Regionalliga Südost.
Die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach mussten am dritten Spieltag beim Spitzenspiel in Veitshöchheim eine 71:63-Niederlage einstecken, bleiben aber weiterhin Tabellenzweiter.
Der TSV Tröster Breitengüßbach gastiert am kommenden Samstag um 19 Uhr im Schulzentrum bei den ebenfalls noch ungeschlagenen TG SPRINTIS Veitshöchheim zum absoluten Kracher in der Regionalliga Südost.
Der TSV Tröster Breitengüßbach zieht durch einen verdienten 67:55-Auswärtssieg in der ausverkauften Veitshöchheimer Dreifachhalle am Schulzentrum ins Finale der Playoffs ein. Der Gegner steht derweil noch nicht fest, da es in der anderen Halbfinalserie zwischen Ansbach und Schwabing 1:1 steht und Spiel 3 am kommenden Samstag die Entscheidung bringen muss.
Am kommenden Samstag gastiert der TSV Tröster Breitengüßbach um 19 Uhr zu Spiel 2 der Halbfinalserie bei der TG Sprintis Veitshöchheim in der Dreifachhalle Schulzentrum.
Die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach schlugen im ersten Spiel der Playoff-Halbfinalserie die TG Sprintis Veitshöchheim vor knapp 600 Zuschauern in der heimischen Hans-Jung-Halle nach einem harten Fight mit 70:56 und führen in der „Best-of-3“-Serie mit 1:0.
Im Playoff-Halbfinale der Regionalliga Südost kommt es zum Duell zweier fränkischer Mannschaften: Der TSV Tröster Breitengüßbach trifft auf die TG Sprintis Veitshöchheim. Spiel eins der „Best-of-3“-Serie findet am 11.03.2023 um 18 Uhr in der Breitengüßbacher Hans-Jung-Halle statt.