Ausbau der Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg auf der Zielgeraden – Vollsperrung für zehn Tage

Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihre umfangreichen Arbeiten am viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg fort. Schwerpunkt ist der letzte Abschnitt zwischen Altendorf und Strullendorf: Auf den rund zehn Kilometern baut die DB in den kommenden Monaten 15 Kilometer Gleise, 20 Kilometer Oberleitungen sowie eine Weiche.

Partner für den Main trafen sich in Unterleiterbach

Seit 20 Jahren gibt es im Rahmen des Flussparadieses Franken die Arbeitsgruppe „Partner für den Main“, die sich regelmäßig zum Austausch trifft. Mit dabei sind Vertreterinnen und Vertreter von Behörden, Naturschutz, Tourismus, Kanuvereinen, Kanuvermietern, Wasserkraft und Fischerei. Ziel ist es, für den Main gemeinsam eine positive Entwicklung für Mensch und Natur zu erreichen und Konflikte im Dialog zu lösen.

Frühjahrs-Problemmüllsammlung des Landkreises Bamberg startet

Am Samstag, 15. Februar 2025 beginnt im Landkreis Bamberg die erste Sammeltour für „gefährliche Abfälle“. An diesem und weiteren sieben Samstagen stehen wie gewohnt zeitweise Sammelfahrzeuge des vom Landkreis beauftragten Entsorgungsdienstleisters in verschiedenen Gemeinden zur Verfügung. Dabei werden „gefährliche Abfälle“ entgegengenommen, die nicht über die Restmülltonne entsorgt werden dürfen.

Erfolgreicher Auftakt für „Landkreis musiziert in Bewegung“

Das Ehrenamt ist das Herzstück vieler erfolgreicher Veranstaltungen im Landkreis Bamberg – das zeigte sich auch beim ersten Planungstreffen für den Aktionstag „Landkreis musiziert in Bewegung“. Im Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Vereinen und Organisationen zusammen, um Ideen zu entwickeln, Kooperationen zu schmieden und das Programm für den landkreisweiten Aktionstag am 11. Mai 2025 zu gestalten.