Familienwanderung zur Kemmerner Mohnbiene

Im Titelbild: Wer Mohnblumen mit solchen Fraßspuren findet, ist der Mohnbiene auf der Spur.

Der Wander- und Heimatverein Kemmern lädt im Rahmen der BayernTour Natur Mitglieder und Interessierte zu einer etwa vier Kilometer langen Wanderung zur Kemmerner Mohnbiene ein. Treffpunkt ist am Sonntag, 23. Juni 2024 um 10 Uhr an der Wanderhalle (Mainstraße Ecke Am Kieswerk).

Im Anschluss gibt es an der Wanderhalle Kaffee und Kuchen und die Möglichkeit, sich über wildbienenfreundliche Gärten auszutauschen. Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Spenden willkommen. Auf wetterangepasste Kleidung/Schuhwerk und Sonnenschutz achten. Bei heißem Wetter unbedingt eine Wasserflasche mitnehmen. Für Familien und für geländetaugliche Kinderwägen und Laufräder geeignet.

Eine Mohnbiene zu sehen ist gar nicht so einfach. Denn sie verbringt nur einen kurzen Teil ihres Lebens als Insekt über der Erde. In unbefestigte Sandwege gräbt sie Körnchen für Körnchen ein Loch und kleidet es mit Blütenblättern von Mohnblüten aus. Bei Kemmern wurde vor einigen Jahren ein besonders großes Vorkommen entdeckt. Ob es der Mohnbiene immer noch so gut in Kemmern gefällt und was Wildbienen brauchen, erfahren wir auf dieser Wanderung. www.bayerntournatur.de.

Anne Schmitt

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.