Nachrichten-am-Ort-Region
Zu viel getrunken
A 73 / BREITENGÜßBACH. Ihren Führerschein für längere Zeit hat eine 59-Jährige los, nachdem sie am späten Mittwochabend betrunken auf der Autobahn unterwegs war. Die Frau befand sich auf der A73 in Richtung Suhl, als sie bei Forchheim anderen Verkehrsteilnehmern wegen ihrer unsicheren Fahrweise auffiel. Die alarmierte Streife der Verkehrspolizei Bamberg konnte die Autofahrerin kurze Zeit später aufnehmen. Dabei fiel auch den Beamten auf, dass sie in Schlangenlinien unterwegs war. Die folgende Kontrolle kurz nach Breitengüßbach brachte auch den Grund hierfür zu Tage. Die Frau war mit 2,2 Promille deutlich alkoholisiert, weshalb die Streife vor Ort den Führerschein der 59-Jährigen sicherstellte. Weiterhin brachten sie die Verkehrsteilnehmerin zur Blutentnahme und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.
BREITENGÜßBACH. Am Mittwochmorgen kam es zu einem leichten Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr zwischen Breitengüßbach und Zückshut. Ein 32-jähriger Skoda-Fahrer und ein 55-jähriger Bus-fahrer touchierten sich hierbei jeweils aufgrund mangelndem Seitenabstands an den linken Außenspiegeln. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 €. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, zu melden.
LAUTER. Eine 23-jährige VW-Fahrerin wurde am Mittwochnachmittag einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten durch die Polizeibeamten an dem „getunten“ Fahrzeug mehrere technische Veränderungen festgestellt werden. Unter anderem wurden die Rücklichter und Blinker derart verändert, dass diese kaum noch wahrnehmbar waren und die Betriebserlaubnis des Kraftfahrzeugs erloschen ist. Das Fahrzeug wurde stillgelegt. Die Fahrzeugführerin muss nun mit einem Bußgeld rechnen.
LAUTER. Zwischen Montag, 17:00 Uhr, und Mittwoch, 21:00 Uhr kam es in der Bergstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Der noch unbekannte Verkehrsteilnehmer stieß augenscheinlich mit einem geparkten Audi zusammen und beschädigte diesen am linken vorderen Radkasten. Anschließend entfernte sich die Person, ohne sich um den entstandenen Schaden von ca. 3.000 € zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
Landkreis Bamberg
Kleintransporter fährt einfach weiter
A 70 / STADELHOFEN. Obwohl er einen Verkehrsunfall am Mittwochmittag auf der Autobahn verursacht hatte, fuhr der bislang unbekannte Verursacher einfach weiter. Die Verkehrspolizei Bamberg sucht daher Zeugen. Gegen 11:45 Uhr befuhr der Kleintransporter die A 70 in Richtung Schweinfurt, als er zwischen den Anschlussstellen Stadelhofen und Roßdorf am Berg den Lastwagen eines 27-Jährigen überholen wollte. Hierbei kam der Überholende beim Manöver zu weit nach rechts, so dass sich beide Fahrzeuge mit ihren Außenspiegeln berührten. Dabei gingen diese zu Bruch und entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, fuhr der Kleintransporter unerkannt weiter. Der Lastwagenfahrer kann lediglich angeben, dass es sich bei dem Unfallverursacher um ein weißes Fahrzeug mit deutscher Zulassung handelt. Die Verkehrspolizei Bamberg sucht daher nun Personen, die Angaben zum Flüchtigen machen können. Diese Personen werden gebeten, sich unter Tel.-Nr. 0951/9129-510 zu melden.
MEMMELSDORF. Ein 30-jähriger und ein 32-jähriger Mann gerieten am Mittwochmittag auf offener Straße in Streit. Dies eskalierte derart, dass sich beide Kontrahenten letztlich mehrfach gegenseitig ins Gesicht schlugen, was zu leichten Verletzungen führte. Gegen beide Parteien wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
SCHLÜSSELFELD. Am Mittwochnachmittag fuhr ein 27-jähriger VW-Fahrer auf der Staatsstraße von Burgebrach nach Reichmannsdorf. Hierbei kam er in einer leichten Rechtskurve zu weit nach links und touchierte einen entgegenkommenden 55-jährigen Motorradfahrer, welcher aufgrund des Zusammenstoßes stürzte. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Während der Unfallaufnahme wurde die Polizei durch die Feuerwehr Reichmannsdorf unterstützt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.000 €.
BURGEBRACH. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer war heute Morgen in einen Verkehrsunfall auf der B22 verwickelt. Der Fahrzeugführer fuhr von Oberharnsbach nach Burgebrach, als er kurz nach dem Ortsausgang ohne Fremdeinwirkung aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und auf die dortige Leitplanke auffuhr, wodurch sich der Pkw überschlug. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Am Pkw entstand ein Totalschaden von ca. 15.000 €.
HIRSCHAID. Am Mittwochabend geriet ein 41-jähriger Fahrer eines E-Scooters in eine Verkehrskontrolle. Die Polizeibeamten stellten hierbei fest, dass der Fahrer unter Cannabiseinfluss stand. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Dem Fahrzeugführer drohen nun ein hohes Bußgeld sowie ein Fahrverbot.
Titelfoto: Polizei Bayern