Polizeibericht 20. Dezember 2024

Nachrichten-am-Ort-Region

BAUNACH. Ein Grablicht aus Bronze entwendeten Unbekannte von einem Grab am Friedhof in der Karl-Krimm-Straße. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Samstag, 14. Dezember, und Mittwoch, 18. Dezember. Wem sind zur Tatzeit verdächtige Personen aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, entgegen.

A 70 / HALLSTADT. Ein Sachschaden im vierstelligen Bereich ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls mit insgesamt fünf Fahrzeugen auf der Autobahn am Donnerstagabend. Da der bislang unbekannte Unfallverursacher jedoch nicht vor Ort blieb, ermittelt die Verkehrspolizei Bamberg gegen diesen und bittet um Hinweise. Das unbekannte Fahrzeug befand sich gegen 18:30 Uhr auf der A70 in Fahrtrichtung Bayreuth. Beim Beginn der Baustelle im Bereich Hallstadt kam dieses offenbar zu weit nach links und touchierte zwei an der Mittelschutzleitplanke stehende Warnbaken. Hierbei wurde ein Warnbakenfuß auf die Fahrbahn geschleudert. Insgesamt vier folgende Fahrzeuge konnten nicht mehr ausweichen und fuhren über das Hindernis. Hierbei beschädigten sich die Verkehrsteilnehmer mehrere Reifen und einen Unterboden, wodurch ein Schaden von knapp 2.500 Euro entstand. Der Unfallverursacher indes fuhr unerkannt weiter, weshalb die Verkehrspolizei Bamberg ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht einleiteten. In diesem Zusammenhang suchen die Beamten nach Zeugen, welche sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-510 melden können.

HALLSTADT. Zwei lange Kratzer an der linken Seite ihres Pkw, Mitsubishi, stellte eine Fahrzeugbesitzerin am Montagnachmittag fest. Das schwarze Auto stand zwischen 10.00 und 14.00 Uhr auf einem Parkplatz in der Emil-Kemmer-Straße. Der Schaden wird mit etwa 1.000 Euro beziffert. Wer hat Beobachtungen gemacht? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

HALLSTADT. Beim Rückwärtsausparken stieß am Montagmorgen, gegen 4 Uhr, ein Autofahrer gegen die Fahrzeugfront eines in der Ortsstraße Seebachmarter geparkten Pkw, Dacia Duster. Nach dem Anstoß stieg der Fahrzeugführer aus, sah sich den beschädigten Pkw (Schaden ca. 1.000 Euro) an und fuhr anschließend davon, ohne seiner Unfallmeldepflicht nachzukommen. Eine Zeugin konnte ein silberfarbenes Auto wegfahren sehen. Die Unfallfluchtermittlungen wurden durch die Landkreispolizei aufgenommen. 

Landkreis Bamberg

TRABELSDORF. In einem Supermarkt in der Ortsstraße „Am Markt“ wurde am Donnerstagabend ein Ladendieb ertappt. An der Kasse bezahlte der 37-jährige Kunde lediglich Kleinigkeiten. Als der Mann durch Mitarbeiter angesprochen wurde, seinen mitgeführten Rucksack vorzuzeigen, kamen entwendete Waren im Wert von knapp 15 Euro zum Vorschein. Der Ladendieb wurde an die verständigte Polizei zur Anzeigenaufnahme übergeben und ein Hausverbot erteilt.

POMMERSFELDEN. Unbekannte entwendeten am Donnerstag, zwischen 8.15 und 9.15 Uhr, aus einem offensichtlich unversperrt in der Pfarrer-Schonath-Straße an der Zahnarztklinik abgestellten Pkw eine mehrfarbige Geldbörse sowie einen Schlüsselbund. Beides war auf dem Beifahrersitz abgelegt. Im Geldbeutel befanden sich der Personalausweise sowie Kreditkarten. Zeugen, die  Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

HIRSCHAID. Schaden von ca. 5.000 Euro entstand am Mittwoch bei einer Unfallflucht. Gegen 23 Uhr fuhr ein noch unbekannter Lkw-Fahrer eine Straßenlaterne in der Ortsstraße „In der Rothe“ / Zufahrt zur EDEKA-Frischemanufaktur, um. Anschließend entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne die Polizei zu verständigen. Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

FRENSDORF. In der Ortsdurchfahrt von Rattelshof fuhr am Donnerstagabend, kurz vor 18 Uhr, ein Autofahrer über einen auf der Straße liegenden Granitstein. Dabei wurde am Pkw der Reifen sowie die Felge beschädigt. Die Reparaturkosten werden auf etwa 400 Euro geschätzt. Wer kann Hinweise auf den Verlierer des Granitsteines geben? Meldungen nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, entgegen.

Titelfoto: Polizei Bayern

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.