Polizeibericht 22. Mai 2025

Nachrichten-am-Ort-Region

BAUNACH. Sanitärmaterialien im Wert von ca. 3.000 Euro entwendeten Unbekannte von einer umzäunten Baustelle der Grund- und Mittelschule in der Basteistraße. Die Materialien lagerten in einem unversperrten Bereich. Wer hat zwischen Dienstagabend, 18.30 Uhr, und Mittwochmorgen, 8 Uhr, im Baustellenbereich verdächtige Personen oder Verladetätigkeiten beobachtet? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310. 

BREITENGÜSSBACH. Mit lebensgefährlichen Verletzungen musste am Mittwochnachmittag, kurz nach 16 Uhr, ein 72-jähriger Pedelec-Fahrer durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert werden. In der Klinkenstraße übersah der Radler offensichtlich einen am rechten Fahrbahnrand sitzenden 62-jährigen Mann, der an seinem Mofa eine Reparatur vornahm. Der Radfahrer fuhr gegen den Rücken des Mannes und stürzte.

HALLSTADT. Eine böse Überraschung erlebte am Mittwochnachmittag ein Fahrzeugbesitzer. Er musste feststellen, dass Unbekannte an seinem Pkw, Audi A 6 Avant, beide Nebelscheinwerfer abmontiert und entwendet hatten.  Neben 200 Euro Entwendungsschaden entstand zudem etwa 100 Euro Sachschaden durch Kratzer, die beim Entfernen der Nebelscheinwerfer verursacht wurden. Das Fahrzeug parkte zwischen Dienstagnachmittag, 14.30 Uhr, und Mittwoch, 13.30 Uhr, im frei zugänglichen Hofraum eines Anwesens in der Landsknechtstraße. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

HALLSTADT. Zwei leicht verletzte Personen sowie Sachschaden von etwa 12.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmorgen in der Max-Brose-Straße ereignete. Beim Linksabbiegen von der Staatsstraße 2244 in die Max-Brose-Straße missachtete eine 29-jährige Autofahrerin die Vorfahrt eines entgegenkommenden Lkw, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der nicht mehr fahrbereite Pkw, Mercedes, musste durch ein Abschleppunternehmen an der Unfallstelle abgeholt werden. Beide leichtverletzten Fahrzeugführer begaben sich selbständig in ärztliche Behandlung.

HALLSTADT. Im Umkleideraum am Sportplatz wurde am Dienstag zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr ein Smartphone aus einem Rucksack entwendet. Hierbei handelt es sich um ein Apple IPhone 13 Pro Max, mit einem Wert in Höhe von ca. 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder zum Verbleib des Smartphones geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

Anzeige
Technik-Michel

Landkreis Bamberg

STRULLENDORF. Auf den Pendlerparkplatz am Kachelmannplatz kam es am Montag oder Dienstag zu einer Sachbeschädigung und Diebstählen. Ein Unbekannter zerstach an einem geparkten Pkw, VW/Sharan, alle vier Reifen und zerschnitt im Innenraum alle Sitzpolster. Zusätzlich wurden am Sharan, sowie am ebenfalls dort geparkten Pkw, VW/Golf, die Kennzeichen entwendet. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

SCHLÜSSELFELD. Im Zeitraum von Montag, 18.00 Uhr, bis Dienstag, 7.00 Uhr, ereignete sich auf den ehemaligen Autobahnparkplatz Höhe Elsendorf ein Diebstahl. Ein Unbekannter entsperrte und entwendete die linke Tür eines Minibaggers. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

SCHLÜSSELFELD. Auf einer Baustelle an der Autobahn bei Thüngfeld kam es im Zeitraum von Samstag, 17.00 Uhr, bis Montag, 7.00 Uhr, zu einen Diebstahl. Ein Unbekannter entwendete von einem dort abgestellten Traktor ein Zugpendel. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 1.800 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

BUTTENHEIM. Zu einen schweren Betriebsunfall kam es am Dienstagvormittag auf einer Baustelle in Tiefenhöchstadt. Ein Dachdecker machte einen Fehltritt, brach durch eine Holzplatte und stürzte ca. drei Meter in die Tiefe auf ein Betonfundament. Der 58-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

STEGAURACH. Am Dienstagabend wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Hartlandener Straße bei einem 28-jährigen Pkw-Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,52 Promille. Zusätzlich wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Eine Weiterfahrt wurde unterbunden, die Fahrzeugschlüssel sichergestellt und der Mann zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht.

Titelfoto: Polizei Bayern

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.